Posts mit dem Label Beauty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beauty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Weleda 24h Deo Roller

19. Juni 2017

Es ist ein Weilchen her, dass ich euch was Tolles von Weleda zeigen konnte, aber heute gibt es eine kleine Review zu den neuen 24h Deo Roll-Ons, die schon vor einem Weilchen das Weleda Sortiment erweitert haben.

Weleda 24h Deo Roll-On* 


Ich habe gleich alle drei Duftnoten bekommen, die auf den Markt gekommen sind - Granatapfel, Men und zu meiner größten Freude auch Citrus (immer wieder denke ich daran, dass ich endlich eine neue Citrus Handcreme brauche und dann rede ich es mir aus, weil ich noch so viele andere Exemplare aufbrauchen muss). Mein Männe hat sich natürlich über den Roll-On für Männer gefreut, der gleiche Duft, den es auch schon als Duschgel gibt und der hier regelmäßig zum Einsatz kommt.


Normalerweise benutze ich Deo-Sprays. Bei Roll-Ons dauert es, gefühlt, immer ewig bis die Achseln wieder trocken sind und oftmals habe ich das Gefühl, sie wirken nicht so gut. Die Weleda 24h Roll-Ons lassen sich einfach anwenden und brauchen wie alle Roll-Ons ein wenig zum Trocknen. Der Duft ist dezent und eine gute Weile wahrnehmbar (wenn man denn danach schnüffelt, ansonsten kriegt man 'sich selbst' ja nicht oft mit). Der enthaltene Alkohol brennt übrigens selbst bei frisch rasierten Achseln nicht.

Was die Wirkung betrifft, war ich wirklich überrascht. Die Roll-Ons halten zwar nicht so lange an wie meine Deo-Sprays, aber wenn ich nicht gerade Sport mache oder bei 30° meinen Zwerg durch die Sonne trage, dann bieten sie auch genügend Schutz vor unerwünschten Gerüchen.


Dass Weleda zu so einem Produkt eine überzeugende Liste an Inhaltsstoffen vorweisen kann, brauche ich eigentlich gar nicht erwähnen, oder? Das bringt mich immerhin jedes Mal bei einer Review zu einem Weleda Artikel in's Schwärmen.


Mein Fazit:
Definitiv meine Wahl, wenn ich weiß, dass es ein ruhiger und angenehm klimatisierter Tag im Büro wird. Ich liebe die Düfte von Weleda und die Philosophie hinter der Marke. Und so wird mein eigenes Weleda Sortiment zuhause auch immer aus einer guten Anzahl von diesen Produkten bestehen.

*Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Sunny's Body Products Spring Box

13. April 2017

Ich werde oftmals gefragt, was ich so alles für meine Hände und Nägel tue oder wie ich sie pflege und da ich mich letztes Jahr in die Produkte einer bestimmten Indiemarke verliebt habe - dank der lieben Anne - dachte ich, ich zeige euch mal die letzte Sample Box. Es ist die Box aus dem Monat März, also leider nicht mehr erhältlich, aber Sunny bringt mittlerweile monatlich einen Mix aus Samplern mit tollen Düften heraus - aktuell ist es eine Box mit dem Namen Sweet Treats 3.0.

Sunny's Body Products Spring Box


In der Spring Box war ein Sammelsurium an Lieblingsprodukten enthalten, die alle frühlingshaft blumig und frisch duften. Ich werde in meiner Review aber weniger auf die einzelnen Duftnoten eingehen als auf die tolle Qualität und die Besonderheiten der Produkte, denn die ist gleichbleibend fantastisch und bei allen Boxen bisher gleich.


Die Sunny's On The Go Hand Lotion ist sehr handlich und hat mittlerweile einen festen Platz in meiner Handtasche. Die Lotion ist milchig cremig und fühlt sich auf der Hand kühl an. Sie lässt sich sehr gut in die Hände massieren und zieht schön schnell ein ohne einen lästigen Film zu hinterlassen. Das ist auch bei Sunny's Triple Thick Body Cream so. Sie zieht schnell ein und hinterlässt nur weiche und gepflegte Haut. Aber wie der Name schon sagt, ist sie wesentlich dicker als die Handcreme. Einzig der kleine Pumpspender stört mich, denn da pumpt man und pumpt und pumpt und es kommt kaum was heraus. Also schraube ich den Spender immer auf und fische mit diesem Pumpende in der Creme herum. Funktioniert auch. ^^


Anne hatte mir damals mal, in einem Tauschpaket oder so, ein Sunny's Cuticle Oil geschickt und ich liebe dieses Öl. Das Öl ist sehr weich und lässt sich mit dem Rollerpen sehr schön auf den Nagelhäuten verteilen. Die metallene Kugel bringt noch einen kühlenden Effekt dazu. Auch dieses Produkt darf mittlerweile nicht mehr in meiner Handtasche fehlen und ich greife gerne unterwegs mal dazu, um meinen Nagelhäuten was zu gönnen. So geht es auch meinen Lippen mit Sunny's Lip Saver, ein Lippenpflegestift, der eine tolle pflegende Wirkung hat ohne einen klebrigen Film zu hinterlassen. Das erste Mal dabei ist Sunny's All Over Body Balm, der in Form eines Lippenpflegestiftes kommt und mit dem man kleine trockene Stellen fix und zwischendurch behandeln kann.


Das einzige Produkt, das ich noch nicht probiert habe, ist Sunny's Jelly Soap. Sie steht zwar schon im Bad bereit, aber bisher werden noch andere Seifen aufgebraucht. Das Konzept der Jelly Soap finde ich aber wirklich witzig und ich bin schon gespannt. Ein hier regelmäßig benutztes Produkt dagegen ist das sensationelle Sunny's Sugar Hand Scrub, das schon viele viele Mädels bei mir ausprobieren mussten (äääh, durften). Man nimmt eine kleine Menge ziemlich zuckrige und krümelige Masse und massiert sich damit die Hände, Nägel und Nagelhaut. Das ist ziemlich rauh, aber fühlt sich toll an. Noch viel toller fühlt es sich an, wenn man den Zucker wieder abwäscht, denn dann kommen all die Öle darin zum Vorschein und die Haut wird wunderbar weich und *hach*...


Sunny's Hand Butter ist eine buttrige, reichhaltige, weiße Creme, von der man nur eine kleine Menge braucht, die dann für beide Hände ausreicht. Ich benutze sie am Liebsten abends, wenn ich mich auf die Couch setze oder auch vor dem Schlafengehen. Die Butter hinterlässt einen leicht fettigen Film, aber das ist auch gewollt bei so einem Produkt. Der Sunny's Miracle Balm hat eine völlig andere Konsistenz, denn der ist leicht gelblich und fest. Selbst bei Hautkontakt (und -wärme) dauert es eine ganze Weile bis der Balm weich wird bzw. schmilzt. Ich benutze ihn, wenn meine Nagelhäute besonders gelitten haben, kurz vor dem Einschlafen und lasse ihn über Nacht einziehen.




Neben dem Sugar Hand Scrub habe ich mittlerweile noch ein absolutes Lieblingsprodukt - den Sunny's Dry Spot Healer. Ich glaube, den gibt es auch erst seit der Weihnachtsbox. Er erinnert mich ein bißchen an einen Mix aus Hand Butter und Schlagsahne, eine tolle Konsistenz. Und dann erst die Wirkung... das ist meine Soforthilfe bei Nagelhautproblemen und trockenen Stellen. Ich habe den Healer auch schon abends in die kompletten Hände einmassiert und dann mit Handschuhen geschlafen - was für zarte Hände am Morgen! :)


Alle Artikel haben eine schön übersichtliche Inhaltsstoffauflistung auf der Verpackung, die hauptsächlich aus verschiedenen Ölen, Buttern, Aloe Vera etc. bestehen und die mit Duftmischungen parfümiert werden. Die Düfte sind recht intensiv, man muss sowas also mögen, auf der Haut verlieren sie aber schnell ihre Intensität und sie werden zarter.

Die einzelnen Produkte kann man als Sampler oder auch größeren Abfüllungen bei Sunny's Body Products im Shop kaufen. Eine andere Möglichkeit ist die Zusammenstellung einer eigenen Sampler Box, bei der man Produkte und Düfte selbst zusammenstellen kann. Am Liebsten bestelle ich aber diese monatlichen Boxen, die mit einer bestimmten Auswahl an Produkten kommt. Die Inhalt der Boxen variiert von Mal zu Mal und so auch der Preis. Die Spring Box gab es zum Beispiel für 30 USD, Versandkosten von 7 USD und einer Storenvy Gebühr von 1 USD. Man hat also 10 Produkte für grob 37 € bekommen, was ein sehr guter Preis für diese Indieprodukte ist.

Die aktuelle Box - Sweet Treats Box 3.0 - besteht aus 12 Produkten mit mehr Abfüllmenge und kostet deshalb auch 45 $ mit internationalem Versand von 10 $ und der Storenvy Gebühr von 1 $.

Und? Liebt ihr solche Luxusprodukte auch so sehr wie ich? Welche Marken oder Artikel habt ihr am Liebsten? Hat jemand die Produkte von Sunny schon ausprobiert? Erzählt mal! :)

Micro Silk® Cleansing Bar & Hydrophilic Oil

4. April 2017

Über den Blogger Club hatte ich die Möglichkeit ein paar Produkte aus dem Sortiment des Onlineshops beauty argument zu testen. Das Besondere an diesem Shop sind all die luxuriösen und innovativen Produkte mit durchweg guten Inhaltsstoffen. Da war es doch klar, dass ich mir das näher ansehen musste.

Mich haben besonders die Reinigungs- und Pflegeartikel von Micro Silk® interessiert - die Marke stammt aus Korea und verwendet naturreine Seidenproteine ohne Chemie oder Zusätze für ihre Produkte, was sie besonders verträglich (auch für Problemhaut) macht.

Micro Silk® Dual Phase Cleansing Bar*


Mein erstes Produkt ist ein Seidenprotein Barren mit Ginseng, der sowohl Reinigung, Peeling und Pflege für die Haut ist. Wie oben schon angesprochen, sind die Inhaltsstoffe übersichtlich und verständlich:

Palmöl, Seidenproteine, Squalane, Extrakte aus Ginsengwurzel, Licoricewurzel, Ling Zi Pilz Extrakt, Karottenwurzel, Gurke, Apfel, Glycol Stereate, Vitamin C, Grüner Tee, Seetang, natürliche Duftstoffe

Die Seife hat eine tolle orangene Farbe und schäumt mit etwas Wasser wunderbar auf. Der Schaum ist superweich und feinporig und lässt sich sehr gut auf der Haut verteilen, außerdem duftet es wunderbar sanft nach Blumen und Kräutern. Er entfernt nebst Make-up (auch wenn es davon bei mir nicht viel zu entfernen gibt) auch überschüssigen Talg. Lässt man den Schaum 1- 2 Minuten einwirken, entfaltet sich seine enzymatische Reinigungswirkung, was wie ein zartes Enzympeeling auf die Haut wirkt. Die Seidenproteine pflegen die Haut bei der Reinigung und versorgen sie mit Feuchtigkeit.



Ich bin etwas zwiegespalten - zum Einen liebe ich die Idee dieses so gut duftenden Seifenstücks und diesen genialen zarten Schaum. Die Anwendung ist sehr angenehm und die Wirkung deutlich zu sehen. Leider scheint meine Haut sich nicht recht daran gewöhnen zu wollen... Denn nach ungefähr zwei Wochen der Anwendung geriet sie völlig aus dem Gleichgewicht und wurde trocken und ich bekam Pickelchen. Ich kehrte also wieder zu meiner normalen Routine zurück und nach einem ganzen Weilchen beruhigte sich auch meine Haut wieder. Momentan überlege ich, ob ich das noch einmal probieren soll, oder lieber nicht.


Micro Silk® White Lotus Hydrophilic Oil*


Zu meiner Freude gibt es auch von Micro Silk® ein Gesichtsöl. Wie ihr bestimmt mittlerweile wisst, liebe ich solche Öle und dieses ist da keine Ausnahme. Das Seidenprotein Öl mit Frischpflanzenextrakten soll intensive Feuchtigkeit schenken, die Regeneration der Haut anregen und Dank der Seidenproteine und Pflanzenextrakte gegen die Hautalterung wirken. Auch hier überzeugen wieder die Inhaltsstoffe:

Jojobaöl, Squalane, Extrakte von Lotusblüten, Weißer/Grüner Tee, Reishi Pilz & Magnolienblüten, Mandelöl, Aloe Vera, Ingwer, Avocadoöl, Tränengras Extrakt, Reiskeimöl, Extrakt aus Roter Bohne, Sesamöl, Sojaöl, Wasser, Seidenproteine, Lecithin, natürliche Duftstoffe

Das Öl ist farblos und kann mit der Pipette sehr gut dosiert werden. Ich brauche von diesem Öl sogar nur drei Tropfen (statt der meist üblichen fünf Tropfen) für mein gesamtes Gesicht und den Hals. Es ist sehr weich und reichhaltig und lässt sich gut verteilen. Der Duft ist der Seife sehr ähnlich, nicht aufdringlich. Das Öl zieht gut in die Haut ein - ich warte meistens 5 bis 10 Minuten bevor ich meine übliche Gesichtspflege 'darüber' verwende.



Erstaunlicherweise (und zum Glück) hat meine Haut mit diesem Öl keinerlei Probleme. Es macht die Haut wunderbar weich nach der Reinigung, duftet sehr gut und lässt die Haut schön frisch aussehen. Ob jetzt ein paar Fältchen verschwunden sind, kann ich aber nicht wirklich bestimmen. Mir geht es aber eher um die Pflege als um die Hautalterung - Falten gehören nun mal dazu. ^^


Was haltet ihr von Seidenproteinen und Gesichtsölen? Was benutzt ihr zur Reinigung eurer Haut? Ist jemand unter euch, der sich seine Gesichtpflege vielleicht selbst "zusammenbraut"?

*Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos vom Blogger Club zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Phytorelax Argan Oil Hand- & Nagelcreme

23. März 2017

Vor einem Weilchen kam bei mir wieder ein kleines Päckchen vom Blogger Club an, gefüllt mit Produkten zum Ausprobieren. Ein Produkt davon stammt aus dem Onlineshop "Die Badewanne", der seit über 20 Jahren eine große Auswahl an Körperpflegeprodukten anbietet, die sich durch natürliche Inhaltsstoffe und Verzicht auf Chemikalien auszeichnen. Ich glaube, ihr solltet euch den Shop lieber nicht angucken... Das ist wie ein Spaziergang durch ein kleines Spa- Paradies - da kommt ihr nicht billig wieder raus. :)

Phytorelax Argan Oil Hand- & Nagelcreme*


Wie viele Mädels unter euch, bin auch ich ein großer Fan von Hand- und Nagelcremes. Zum Einen braucht die Haut in der Herbst- und Winterzeit mehr Pflege, um dem Wetter zu trotzen und zum Anderen sind wir Viellackierer sowieso immer am Cremen und Ölen, oder?

Diese Creme enthält Argan Öl und Sonnenblumenkernöl, leider aber auch Parfum und Duftstoffe, die mich etwas stören, da die Creme dadurch einen etwas seifigen Geruch hat. Ich hatte hier eigentlich eine warme oder milchige Nuance erwartet. Die Inhaltsstoffe überzeugen mich also nicht vollständig.



Die Konsistenz der Creme ist bei der ersten Berührung recht fest, wenn man sie aber in der Hand verreibt, merkt man, dass sie eigentlich ziemlich weich und 'matschig' ist. Sie lässt sich sehr gut in die Haut einmassieren, zieht nicht zu schnell ein, aber hinterlässt keinen Schmierfilm auf der Haut. Die Haut selbst wird weich und auch die Nagelhäute fühlen sich schön gepflegt an.



Welche Creme benutzt ihr momentan am Liebsten? Lasst mir mal ein paar Tipps da. :)

*Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos von Blogger Club zum Testen zur Verfügung gestellt - vielen Dank!
Merken

Rossmann - schön für mich Box 03/17

20. März 2017

Stellt euch das mal vor: Die letzte Rossmann - schön für mich Box bekam ich im Dezember 2014 und das war nicht mal eine reguläre Box. Insgesamt ist das erst meine dritte Box dieser Art. Aber letzte Woche kam die neue Frühlingsbox von Rossmann per Post hier an. Lieben Dank dafür!



for your Beauty Keramiknagelfeile


Früher habe ich ja solche Pappfeilen benutzt. Dann wurde ich schlauer und bin auf Glasfeilen umgestiegen und auch dort geblieben. Eine Keramikfeile war nun etwas Neues für mich und ich war sehr gespannt, wie sich das anfühlen würde. Ich muss sagen - irgendwie merkwürdig, aber es funktioniert ziemlich gut und angenehm. Mal schauen, wie sie sich beim nächsten Kürzungstermin so anstellt.


Alterra All-in-One Make-up


Ich bin ja kein Make-up Träger, aber das klingt gar nicht schlecht. Das ist vielleicht mal ein Make-up, das ich ausprobieren würde. Vor allem die Inhaltsstoffe mit Aloe Vera, Hyaluronsäure, Bio- Sonnenblumenöl, Bio- Sesamöl und Sheabutter gefallen mir gut.


ISANA young Lovely Lips Glossy Lipbalm


So ein Lippenpflegestift kann man ja immer gebrauchen (auch, wenn man schon diverse andere Ausführungen besitzt). Der Lovely Lips kommt mit zartem Farbschimmer und Kirschduft. Sehr lecker! Aber warum schmecken die Teile nie?


domol Perfume & Style Duo Amazon- Lilie/Wildfeige


Ich benutze ja keine Duftkerzen mehr, so wird auch diese wohl einen neuen Besitzer finden. Der Duft ist ohne Anzünden sehr intensiv, man riecht die Kerze praktisch schon, wenn man die Box öffnet. Mir duftet es etwas zu seifig, aber vielleicht ist das ja anders, wenn die Kerze brennt.


Bi- Oil


Jetzt kann ich das Öl endlich mal ausprobieren! Schon ewig und drei Tage sehe ich das Öl überall und lese immer wieder Dinge darüber, aber hab es aus Preisgründen (und vielleicht auch, weil ich schon so viele Öle besitze) nie gekauft. Wie praktisch, dass es in dieser Box steckt. Der Duft erinnert mich an Babycremes und sowas. Ein bißchen enttäuschend. 


Ulric de Varens Mini Beauty


Orangenblüte, Mandarine, Grapefruit, weißer Moschus, Vanille und Zedernholz? Klingt ganz nach einer Mischung, die mir gefallen könnte. Und ich muss sagen, das ist wirklich ein schöner frischer und zitrischer Duft. Für mich könnte es zwar noch mandariniger sein, aber ich will mich nicht beklagen.


Max Factor 2000 Calorie Curl Addict Mascara


Haha, es steckt doch wirklich in jeder Box eine Mascara. Da ich seit Ewigkeiten keine neue Mascara mehr bekommen habe, passt mir das ziemlich gut. Das Bürstchen der 2000 Calories ist schön buschig und bringt schön Farbe und Volumen auf die Wimpern. 


Palmolive Gourmet Body Butter Mint Shake


Holla, das ist sowas von Mint! Glaubt mir, das riecht als wären das geschmolzene Pfefferminzbonbons in dem Duschgel. Noch genialer wäre es mit einem Hauch Zartbitterschokolade gewesen, aber für den Sommer ist das wahrscheinlich eine wirklich tolle Erfrischungsdusche. Ich freu mich jetzt schon darauf.


Inecto Naturals Coconut Shampoo


Kokos ist ja noch so eine Duftrichtung, in die ich mich reinlegen könnte. Das Shampoo hat einen schön weichen Kokosduft - nicht zu künstlich und sehr angenehm. Die Inhaltsstoffe überzeugen mich nicht zu 100% und das, obwohl es ein Produkt ist, das 'Naturals' und '90% of natural origins' auf der Verpackung stehen hat...


ISANA Bodybutter Honeylicious


Man könnte meinen, die Box ist dufttechnisch genau für mich zusammengestellt worden. Nach Mandarine, Minze und Kokos gibt es auch noch ein Honigduft Produkt. Oh yeah! Absolut göttlich - schön warm und weich und pflegend.


Ich bin absolut begeistert von dieser Frühlinsbox von Rossmann! Würden euch diese Duftnoten auch gefallen? Habt ihr vielleicht ein Produkt aus der Box schon mal benutzt? 

*Die schön für mich Box wurde mir kosten- und bedingungslos von Rossmann zur Verfügung gestellt - vielen Dank!
MerkenMerkenMerken

Weleda Lip Balm #mytruenature

7. März 2017

Es gibt schon wieder eine Neuheit von Weleda!

Weleda schafft es immer wieder, mir den Tag mit diesen süßen Päckchen zu versüßen. Und so hat auch diese Post ein Lächeln in mein Gesicht gezaubert. Dieses Gefühl möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten und so gibt es heute meine Review zu dem neuen Produkt.

Weleda Lip Balm*


Weleda hat drei pflegende und zart getönte Lip Balms auf den Markt gebracht. Nude Look ist ja weiterhin Trend und so passen diese zarten Farbtupfer mit natürlichen Inhaltsstoffen perfekt in diese Jahreszeit. Sie locken den Frühling hervor und verwöhnen die Lippen mit Jojobaöl, Olivenöl und Sheabutter. Mineralische Farbpigmente bringen den Hauch Farbe mit sich und Dank dem Zusatz von ätherischen Ölen duften sie auch noch warm und lecker nach sanfter Vanille. *hach*



Die Lip Balms haben eine cremige Konsistenz und können entweder mit der Spitze aufgetragen oder mit der Fingerspitze auf den Lippen verteilt werden. Ich bin ja schon immer Typ Fingerspitze, auch wenn viele das für unhygienisch halten (ich vertraue da auf mein Immunsystem ^^). Direkt aus dem Tübchen wirkt die Farbe der Lip Balms recht intensiv, verteilt man die Pflege aber auf den Lippen, bleibt davon nur ein Hauch und der Schimmer. Die Lippen kleben nicht und bleiben eine ganze Weile weich und fühlen sich gepflegt an.



Die Lip Balms sind in den Farben berry red, rose und nude erhältlich. Die Tübchen enthalten 10 ml, die es für 6,95 € UVP zu kaufen gibt. Außerdem sind alle drei Varianten der Lip Balms vegan.

*Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zum Testen zur Verfügung gestellt - vielen Dank!
MerkenMerkenMerken

Weleda Granatapfel Straffendes Serum

21. Februar 2017

Man wird ja nicht jünger, nicht wahr? Ich sag euch jetzt nicht, wie alt ich schon bin, aber so langsam muss ein Mädchen auch über Falten und dergleichen nachdenken. Nicht, dass ich mit meinen Lachfältchen ein Problem hätte - ich werde wohl mal aussehen wie ein schrumpliger Apfel - aber das kleine bißchen Extrapflege kann ja nicht schaden. Und Weleda hat da das perfekte Produkt im Sortiment.

Weleda Granatapfel Straffendes Serum*


Im Herbst 2015 habe ich mit der 'Altersvorsorge' meiner Haut begonnen - mit der Augenpflege aus der Granatapfelserie von Weleda. Das straffende Serum ist genau die richtige Ergänzung dazu und ich habe es jetzt ein paar Wochen getestet und meine Pflegeroutine um ein Produkt erweitert. 

Das Granatapfel Straffendes Serum ist fettfrei und hat eine übersichtliche Liste an Inhaltsstoffen:
Wasser, Alkohol, Glyzerin, Aloe Vera Gel, Granatapfelsaft, Auszüge aus Hirsesamen und Schlehenzweigspitzen, Xanten, Zitronensäure, Mischung natürlicher ätherischer Öle.

(ich freue mich immer, wenn ich mit den einzelnen Inhaltsstoffen etwas anfangen kann ohne Chemie studiert zu haben - ihr nicht auch?)


Das Serum fühlt sich kühl und gelartig an, lässt sich mit dem Pumpspender perfekt dosieren und mit den Fingern prima in die Haut massieren. Ich benutze vorher mein selbstgemachtes Honey Face Wash. Das Serum zieht schön schnell ein und hinterlässt keine klebrigen oder fettigen Spuren. Morgens folge ich mit meiner normalen Tagespflege, abends kommt ein Gesichtsöl darüber.


Der Sinn des Serums ist die optimale Versorgung der Haut mit intensiver Feuchtigkeit und konzentrierten Natursubstanzen, um die Zellerneuerung, Elastizität und Spannkraft zu verbessern und Fältchen zu vermindern. Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die all das versprechen und ein wirkliches Zaubermittel existiert natürlich nicht. Auch das Serum von Weleda kann nicht zaubern.

Aber meine Haut verträgt es richtig gut. Sie fühlt sich weich und gepflegt an und ist gleichmäßig mit Feuchtigkeit versorgt. Die Haut kommt mir zwar nicht faltenfrei vor, aber definitiv frischer und rosiger.


Verwendet ihr denn schon gezielt Pflege 'für anspruchsvolle Haut'? Wer hat Angst vor Fältchen? Erzählt mal, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt und wie ihr zu dem Thema steht. Das interessiert mich. :) 

*Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

dermalogica charcoal rescue masque & phyto replenish oil

30. Januar 2017

Ich wollte ja schon lange mal Produkte der Marke dermalogica testen. Dank des Blogger Clubs konnte ich mir etwas zum Ausprobieren aussuchen. Und heute möchte ich euch gern meine Erfahrungen dazu mitteilen.



dermalogica charcoal rescue masque*


Ihr habt alle bestimmt schon von der Wunderwaffe Aktivkohle gehört, oder? Die Aktivkohle ist  superfeinkörnig und hat eine sehr große, feinporige Oberfläche. Die Kohle adsorbiert Flüssigkeiten oder andere Stoffe. Deswegen wird sie gern zur natürlichen Reinigung verwendet, zum Beispiel in aufhellendem Zahnpulver oder eben in kosmetischen Pflegeprodukten wie hier in der Maske. 

Natürlich enthält die charcoal rescue masque nicht nur Aktivkohle als Inhaltsstoff, sondern auch Vulkanasche, Tonerde und verschiedenen Säuren. Eine genaue Auflistung der INCIs findet ihr *hier*. 


Wie soll es auch anders sein - die Maske ist Dunkelgrau und enthält winzige Kohlepartikel, durch die sich die Maske rauh anfühlt. Keine Sorge, die Aktivkohle färbt die Haut nicht ein (ganz anders ist das übrigens, wenn ihr Aktivkohle ausprobiert - glaubt's mir ^^). Die Maske soll großzügig auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Nach 7- 10 Minuten ist alles komplett durchgetrocknet. Wenn man nun mit feuchten Händen das Gesicht massiert, kann man den Peelingeffekt der Partikel gut nutzen.


Wenn die Maske komplett abgewaschen ist, spüre ich, wie die Durchblutung der Haut angeregt ist. Bei mir sieht man das auch, da meine Haut gerötet ist. Aber nicht im Sinne von gereizt, sondern im Sinne von errötet. Das verschwindet nach einem Weilchen wieder, aber ich benutze die Maske deswegen nur abends vor dem Schlafengehen. Die Haut ist außerdem schön weich und geschmeidig.

Die charcoal rescue masque ist für alle Hauttypen geeignet und kann bis zu viermal in der Woche angewendet werden. Je nachdem wie empfindlich ihr seid, lasst sie erstmal etwas kürzer einwirken.


dermalogica phyto replenish oil*


Mit Ölen für Gesicht, Hände oder sonstige Körperteile kann man mich ja immer locken und ich habe mich über dieses Öl zur Ergänzung der Maske sehr gefreut. Das phyto replenish oil ist ein superfeines und leichtes Öl und besteht aus einer Wirkstoffmischung auf Pflanzenbasis - Reis, Salbei, Rosen-Pelargonie, Sonnenblume, Rosmarin - und soll die Feuchtigkeit in der Haut halten, vor Umwelteinflüssen schützen und feine Linien glätten. Solange die Inhaltsstoffe mir gefallen (die findet ihr *hier*), sind mir die einzelnen Versprechen nicht so wichtig.


Besonders gut gefallen hat mir die Tropföffnung des Öls. Bisher hatten meine Öle meist eine Pipette, die zwar nicht unpraktisch ist, aber so kann man einfach aufschrauben, umdrehen und in die Handfläche tropfen. Das Öl ist farblos, sehr dünnflüssig und hat einen frischen Duft. Man braucht nur wenige Tropfen für das ganze Gesicht. Am Besten zieht das Öl ein, wenn das Gesicht frisch gereinigt und noch leicht feucht ist. Also massiere ich es direkt nach der Reinigung in meine Haut ein. Nach ein paar Minuten ist das phyto replenish oil komplett eingezogen und ich verwende meine normale Gesichtspflege darüber.


Ich zeige mich ja sonst nicht so gern auf Bildern, aber die Maske von dermalogica hat ein kleines #schlammgesichtselfie auf Instagram gekriegt, das ich euch hier natürlich nicht vorenthalten will.



Mein Fazit:
Zwei wirklich tolle Produkte, die ich nun schon seit zwei Wochen getestet habe und die meiner Haut sichtlich gut tun. Wie so oft lassen sie zwar nicht alle meine Problemzonen im Gesicht verschwinden, aber meine Haut fühlt sich weich, gepflegt und gut durchblutet an. Ich kann sowohl die Maske als auch das Öl nur empfehlen für alle, die sich etwas gönnen wollen (die Preise der dermalogica Produkte sind nämlich doch recht hoch).

*Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos vom Blogger Club zur Verfügung gestellt - vielen Dank!
MerkenMerken
Made With Love By The Dutch Lady Designs