Posts mit dem Label edding L.A.Q.U.E. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label edding L.A.Q.U.E. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

edding L.A.Q.U.E. Loud Lilac

31. Januar 2019

Ist denn tatsächlich schon der erste Monat des neuen Jahres vorbei? Ich bin ziemlich baff und hoffe, das Jahr lässt noch ein bißchen nach, sonst ist es Übermorgen schon um. ^^ Wir haben also den ersten Schwung der "Wir lackieren..." Aktion geschafft. Allerliebsten Dank an dieser Stelle auch an @druffgemalt für ihre Unterstützung!

Die Zahlen:
Ich habe nur eine kleine Menge an Drogerielacken hier stehen gehabt, so starte ich in die Rechnung mit 7 unlackierten Kandidaten verschiedener Marken. Eine Gesamtmenge aus meiner Sammlung hab ich in diesem Fall nicht für euch.

edding L.A.Q.U.E. Loud Lilac


Loud Lilac ist - wie der Name schon sagt - ein Lack in Lila. Es ist ein mittleres, warmes Lila mit Cremefinish. Nicht der spektakulärste Lack, aber doch ein wirklich hübscher Farbton, der sich sowohl solo gut auf den Nägeln macht, aber auch eine prima Basis für Nailarts ist.

#31DC2018weekly Zoya Finley

9. April 2018

Ich kann gar nicht glauben, dass wir schon bei Woche 6 der #31DC2018weekly von Amy von Polish Etc. angelangt sind. Bei LILA bin ich natürlich ganz vorn mit dabei, obwohl ich sagen muss, dass ich immer noch auf den Einsatz meiner Muse warte... So richtig kreativ ist es hier noch nicht geworden. Dafür kann ich einen weiteren Lack zur "Wir lackieren..." Aktion von Tine und mir abhaken. ^^

Zoya Finley


Finley ist das Geschwisterchen von Dream von letzter Woche. Der Aufbau und Finish des Lackes ist der Gleiche, der Unterschied ist natürlich die Farbe. Da liegen wir hier bei einem wundervollen, dunklen Lila - und ja, ich glaube, ich habe diesen Lack in allen Farben, die es bei Zoya gibt. Sie sind einfach zu schön!

Neu im Dezember...

2. Januar 2018

[selbst gekauft/PR Sample]
Da ist 2018 kaum losgegangen und schon gibt's die letzten neuen Lacke aus 2017 zu sehen. Das ist aber auch ganz gut, so kann ich meine Neuzugangs- Liste frisch angehen. Und vielleicht fällt die ja dieses Jahr etwas kürzer aus *hust*.


KBShimmer The Age Of Aquarium, Cupcake Polish Crazy Mod Love


So fange ich doch ein Posting gerne an - die zwei sind als Warenkorbfüller mitgekommen, was sie aber absolut nicht minder schön macht. Gerade der Cupcake Polish stand schon lange auf meiner Wunschliste.

Neu im November...

5. Dezember 2017

Heute wird's wieder ein bißchen voller hier, glaube ich. Da hat sich in den letzten vier Wochen doch Einiges an Lacken angesammelt. Und die Lacke wollen natürlich, wie jeden Monat, auch beschaut werden, richtig?


Colors by Llarowe Hard To Imagine, You're A Little Firecracker


Starten wir doch gleich mit diesen hübschen Warenkorbfüllern. Sie standen zwar schon eine ganze Weile auf meiner Wunschliste, aber irgendwie haben sie es bisher nicht zu mir geschafft. Jetzt sind sie endlich da und ich bin begeistert.

Neu im Oktober...

2. November 2017

Nun gut, vielleicht hab ich mich zu früh gelobt. Kommt vor, oder? Und im Herbst, wenn es draußen so kalt und düster ist, hat man eben mehr Zeit, um online zu shoppen. Das seht ihr doch bestimmt auch so.


Color Club Star Light Star Bright, Halo-Graphic,
Superchic Lacquer 40 Winks, Il était un vernis #hellsunshine


Anfang Oktober durfte ich einen Blick in die Schatzkiste von der lieben Tine werfen und da mussten dann natürlich ein paar Lacke mit. Ich habe also meine kleine Color Club Sammlung ein bißchen erweitert und auch einen der fehlenden Lacke in meinen Superchic Lacquers gefunden.

edding L.A.Q.U.E. time to C.E.L.E.B.R.A.T.E.

27. Oktober 2017

Letzte Woche kam ein süßes kleines Päckchen von der lieben Hanna von edding L.A.Q.U.E. bei mir an, in dem sich die neue limited Edition für den Winter 2017 befand - time to C.E.L.E.B.R.A.T.E. heißt die Kollektion und enthält 4 Minilacke. Sie sind ab sofort erhältlich, und ich bin mal ganz pünktlich mit Bildern.

edding L.A.Q.U.E. time to C.E.L.E.B.R.A.T.E.*

edding L.A.Q.U.E. Wild Watermelon

24. Februar 2017

Nach meinem Reinfall bei der Farbwahl und dem kleinen Fail beim Stamping hatte ich bei meinem dritten und vorerst letzten Lack von edding L.A.Q.U.E. endlich mal Glück. Auch dieser Kandidat wurde mir vom Blogger Club zur Verfügung gestellt.

edding L.A.Q.U.E. Wild Watermelon*


Wenn man sich im Netz Bilder zu diesem Lack anschaut, dann ist er mal Rot und mal Pink und irgendwie haben sie alle ein bißchen Recht. Wild Watermelon ist so ein Kandidat, der sich farblich einfach schwer korrekt festhalten lässt. Aber er wirkt auch immer wieder verschieden, je nachdem wie hell oder wie warm oder wie auch immer das Licht ist. Bei mir war er definitiv auf der röteren Seite angesiedelt, was mir auch sehr gut gefallen hat.



Der Auftrag lief einwandfrei und mit zwei Schichten hat der Lack alles abgedeckt.  Das Finish ist bei dieser Farbe leicht jellyartig, wirkt also extra glossy und schön fruchtig. Die Trockenzeit war kurz und das Finish auf meinen Bildern war ohne Topcoat.


Und natürlich musste ich auch hier wieder ein kleines Muster darüber stempeln. Verwendet habe ich dazu Blümchen von der MoYou Flower Power #03 und A- England Her Rose Adagio. Auf meinem Testsheet war das eine so süße Kombination und ich muss sagen, auch auf den Nägeln wurde das ein wirklich tolles Design.



Na? Alles gerettet? Uff... Das wäre aber auch echt was gewesen, wenn ich hier wieder etwas verhauen hätte. Welcher der drei Lacke ist denn nun euer Favorit?


*Der Lack wurde mir kosten- und bedingungslos vom Blogger Club zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

edding L.A.Q.U.E. Kind Khaki

7. Februar 2017

I jinxed it. So langsam glaube ich jedenfalls daran, dass ich es verhext habe - aber dazu später mehr. Ich fange einfach mal von vorne an. Heute gibt es nämlich einen weiteren Lack, den ich dank Blogger Club testen konnte.

edding L.A.Q.U.E. Kind Khaki*


Das erste Mal habe ich Kind Khaki bei der lieben Vola von Lackschaft bewundert und deshalb musste ich ihn nun auch endlich auf meinen eigenen Nägeln ausprobieren. Der Lack hat mich auch wirklich nicht enttäuscht. Farblich ist es ein wirklich schönes Khaki Grün mit genau der richtigen Mischung aus warm und kalt. 



Lackiert habe ich zwei völlig unkomplizierte Schichten von Kind Khaki, die gut getrocknet sind. Nicht so fix, wie ich es bei meinen ANNYs gewohnt bin, aber doch in einem angenehmen Zeitraum. Das Finish ist glatt und glossy - auf meinen Bildern gab es also kein Topcoat darüber.


Und nun zu dem kleinen Fluch, den ich oben angesprochen habe. *schnief* Könnt ihr euch an Mad Mistyrose erinnern? Da habe ich farblich mal wieder in's Töpfchen gegriffen und mich über mich selbst geärgert. Ich glaube, das hat meine edding L.A.Q.U.E. Erlebnisse verhext, denn...


Ja, ich hab mir ein Muster von der MoYou Fashionista #17 ausgesucht und A- England King Cophetus gegriffen und gestempelt. Und dann ist da was passiert. Ist mir noch nie passiert. Das sollte auch nicht passieren. Sowas Blödes aber auch. Deswegen gibt es auch nur kleine Ausschnitte des Designs (so völlig vorenthalten wollte ich es euch aber nicht, denn mir hat es so gut gefallen).



Ihr habt "den Fehler" sofort entdeckt, oder? Auweia... Also ein Lack von edding L.A.Q.U.E. bleibt mir ja noch. Da werde ich dann höllisch aufpassen. Echt mal. Gefällt's euch denn trotzdem?

*Der Lack wurde mir kosten- und bedingungslos vom Blogger Club zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

edding L.A.Q.U.E. Mad Mistyrose

31. Januar 2017

Da gab es gestern gerade meine Review zu den dermalogica Produkten, die ich über den Blogger Club bekommen habe, und heute gleich ein weiteres Produkt aus meinem kleinen Blogger Club Päckchen. Dieses Mal handelt es sich aber um einen Lack. Um meinen ersten Lack der Marke edding L.A.Q.U.E. um genauer zu sein. Ich war schon richtig gespannt, wie der sich so macht.

edding L.A.Q.U.E. Mad Mistyrose*


Ein bißchen unglücklich bin ich mit meiner Farbwahl leider, aber das war meine eigene Schuld. Da muss ich ehrlich sein. Ich mag solch angegraute, pudrige Altrosa Töne wirklich gern, habe aber irgendwie komplett vergessen, dass sie zu meiner Hautfarbe (vor allem bei schlechtem Licht oder frostigen Fingern) einfach nicht passen. So war ich nicht so recht zufrieden mit meiner Mani, was aber nicht am Lack selbst lag.



Mad Mistyrose hat ein simples Cremefinish und eine schöne Konsistenz. Ich bin momentan gerade Pinsel gewohnt, musste also für den recht breiten und abgerundeten Pinsel der edding L.A.Q.U.E. Lacke etwas umdenken. Das Lackieren war aber kein Problem. Trockenzeit ist okay und das Finish glatt und glänzend. Für meine Bilder gab es aus Zeitgründen ein Topcoat drüber.


Ein kleines Design gab es auch noch dazu. Hierfür habe ich mir die MoYou Tropical #12 und A- England Briarwood genommen und ein Blättermuster auf die Nägel gestempelt. Irgendwie sah es mehr nach Spinnennetz aus, aber okay. Der A- England passte auf jeden Fall richtig toll zu der Altrosa Basis.



Wie gefällt es euch? Habt ihr schon Lacke von edding L.A.Q.U.E. ausprobiert? Ich habe noch zwei weitere Farben zum Testen hier und hoffe, da lag ich besser mit meiner Einschätzung Farbe/Hautfarbe. :)

*Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos vom Blogger Club zur Verfügung gestellt!

Made With Love By The Dutch Lady Designs