Posts mit dem Label Gel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Pink Gellac #197 Golden Glam

18. Dezember 2017

Eigentlich sollte es heute eine ausführliche Review zu dem System von Pink Gellac geben. Leider hat es hier mal wieder alle erwischt und zwischen Kids versorgen, Männe pflegen und Weihnachten vorbereiten kommen meine Nägel eindeutig zu kurz. Getestet habe ich die Produkte aber und so gibt es jetzt wenigstens einen Lack aus dem großen Paket, das ich bekommen habe, zu sehen.

Pink Gellac #197 Golden Glam*


Golden Glam stammt aus der Uncovered 2 - The Pink Gellac Nude Collection - und ist eigentlich ein Glitzertopper. Ich habe solche Lacke aber schon einige Male solo lackiert gesehen und fand dieses Nude durchscheinende Glitzer mächtig glamourös. Also habe ich mich für einen Soloauftritt entschieden.

Emmi Nail #34 Salmon Red

17. Juni 2017

Neulich bekam ich die Möglichkeit über Blogg dein Produkt ein UV- Lack Set von Emmi Nail auszuprobieren. Meine bisherigen Ausflüge in das Reich der Gel- und UV- Lacke waren ja nicht so rosig und ich erhoffte mir viel von den Produkten dieser Marke.

UV- Lack Set - 3 Farben Classic*


Das Set von Emmi Nail enthält folgende Artikel:

  • UV- Gerät Emmi-Classic BT 'weiß'
  • 3 UV- Lacke zur Auswahl
  • 1 UV- Lack Base- und Top Coat
  • Cleaner
  • Rosenholzstäbchen
  • Zelletten
  • Remover
  • Vitaminöl Roll-on
Ich habe drei Lacke erhalten - Tan, Emmi Red und Salmon RedSalmon Red möchte ich euch heute als meinen Testkandidaten zeigen:


Als Allerestes gab es eine Schicht des UV- Basecoats auf die Nägel. Leider habe ich bei dem Schritt schon eine Enttäuschung erlebt, denn der Basecoat lief mir während des Härtungsvorgangs unter der UV- Lampe über den ganzen Nagel und bis an die Nagelhaut. Egal, wie gut ich beim Lackieren aufpasste oder wie dünn ich den Lack auftrug, an irgendeinem Nagel floss er mir weg. Ich habe mehrere Versuche gestartet und habe letztendlich sehr viel Abstand zu meiner Nagelhaut lassen müssen, um das zu vermeiden. Die Schwitzschicht des Basecoats wird nicht entfernt. Dann kommt die Farbe...



Salmon Red hatte zwar eine recht angenehme Konsistenz, aber durch den großen Abstand des Basecoats zum Nagel wurde natürlich auch die Farbschicht recht "klein". Im ungehärteten Zustand hat mir die Farbschicht sehr gut gefallen, nach der Aushärtung unter der UV- Lampe für 2 Minuten sah das Ergebnis leider wieder unregelmäßig und leicht zerbeult aus - so hatte ich das bisher auch bei meinen anderen Geltests erleben müssen. Auch war Lack nun vom vorderen Nagelrand gewichen, was mir nicht gefällt. Auch eine zweite Schicht und ein kleiner Aushärtungstrick konnten das nicht verhindern. Auch bei den Farbschichten bleibt die Schwitzschicht auf den Nägeln. Erst nach der abschließenden Schicht des UV- Top Coats wird die Schwitzschicht mit Hilfe des Cleaners und ein paar Zelletten entfernt.



Das Entfernen der Emmi Nail UV- Lacke funktioniert recht einfach. Man tränkt die Nägel - oder besser ein paar Zelletten oder Wattepads mit dem dazugehörigen Entferner und behält das eininge Minuten auf den Nägeln, um die UV- Lackschicht zu erweichen. So löst sich der Lack, in diesem Fall ziemlich krümelig, von den Nägeln und man kann Reste mit einem Rosenholzstäbchen oder auch einer Zellette entfernen. Danach brauchen Nägel und Nagelhaut eine Menge Pflege, da trifft es sich gut, dass auch ein reichhaltiges und duftendes Nagelöl in diesem Set enthalten ist.


Mein Fazit:
Ich hatte mir so gewünscht, dass ich mit diesen Lacken und diesem System besser zurecht komme. Vielleicht liegt es einfach an mir, dass das nie so wunderschön klappt, wie ich es woanders sehe. Da es aber schon mit dem Basecoat so problematisch begann, hatte ich nach drei Versuchen keine gute Laune mehr und war von meinem letzten Ergebnis und den Bildern dazu leider ziemlich enttäuscht.

Mit dem Code emmiblog17 erhaltet ihr übrigens im Onlineshop von Emmi Nail 10 € Rabatt auf Bestellungen ab 50 €. Der Gutscheincode ist bis zum 05.07.2017 gültig.

*Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos von Emmi Nail zur Verfügung gestellt.
Dankeschön auch an  

[Blue Friday] Madam Glam Evening Breeze

6. Mai 2016

Heute gibt es einen kleinen blauen Gruß aus dem Urlaub zum [Blue Friday] von Melanie und Ida. Dafür habe ich mir einen Sternenhimmel von Madam Glam ausgesucht und für euch vorbereitet.

Madam Glam Evening Breeze


Nachdem ich letzten Monat den ersten One Step Gelpolish Lack von Madam Glam gezeigt habe, hatte ich leichte Bedenken wegen der schwierigen Entfernung und wollte nicht so recht an den nächsten Lack heran. Den hatte ich schon auf einem Nagel getestet und war begeistert von der tollen Farbe, aber so auf allen Nägeln hatte ich plötzlich Angst.

Aber als ich gesehen habe, dass sich der UNT Ready For Takeoff laut SimplyNailogical (siehe passendes Video *hier*) sogar für Gel eignet, war klar, was ich ausprobieren würde. :) Und es hat wunderbar funktioniert!



Der Lack gleicht wirklich einem Sternenhimmel - er hat eine intensive, marineblaue Farbe und enthält viele kleine silberne Glitzerpartikel (beinahe schon Shards), die ihn zum Funkeln bringen. Die Konsistenz von Evening Breeze ist weitaus besser und längst nicht so dick wie bei Glitter Lady, so dass der Auftrag viel angenehmer war. Auch das Shrinking hält sich sehr in Grenzen und mit zwei Schichten war alles perfekt.


Sowohl ohne Peel-off Base als auch mit hat dieser One Step Gel Polish eine tolle Haltbarkeit und ein perfektes Finish. Dank der Peel-off Base konnte ich den Lack ganz ohne Anfeilen und Einweichen entfernen - er ploppt wirklich regelrecht vom Finger, wenn man den richtigen Anfang gefunden hat. Total genial.


Wie gefällt er euch?

Ihr bekommt übrigens weiterhin einen Rabatt von 30% auf eure Bestellung bei Madam Glam, wenn ihr den Code Benigna30 verwendet! Einfach diesem Link folgen und den Code am Ende der Bestellung eingeben.

*Vielen Dank an das Team von MadamGlam für das Bereitstellen des Produktes!

Madam Glam Glitter Lady

7. April 2016

Bei meinem Neu im März... Posting habe ich es schon angekündigt - ich durfte ein paar One Step Gel Polishes von Madam Glam ausprobieren. Bisher kannte ich nur ihre Farblacke, die mich wirklich begeistern konnten und auch ihre Soak Off Gel Polish und One Step Gel Polish Sortiment kann sich sehen lassen. Da gibt es haufenweise Schimmer- und sogar Thermolacke - das hat mich neugierig gemacht.

Ich habe mich aber nicht für Thermos der Soak Off Gel Polish Reihe entschieden, sondern für One Step Gel Polishes. Ich versuche es, so einfach wie möglich zu machen, da lag das nahe. ;) Heute gibt es die erste Farbe der drei Lacke zu sehen.

Madam Glam Glitter Lady


Get the perfect lady-like manicure with this eye catching shade. Such a perfect autumn color, the gold glitter on the raspberry background will remind you of a romantic walk in the park!

Das mit der Herbstfarbe kann ich so unterschreiben, die Himbeere wäre für mich eher etwas karamellisiert. Trotzdem gefällt mir die Farbe und vor allem der Mix mit den goldenen Schimmerteilchen sehr gut. Die Partikel sind schön präsent und fast flakiehaft verteilt und 'geschnitten'.



Die Konsistenz des Gels ist ähnlich wie bei den ANNY Paint & Go Lacken etwas dick. Anscheinend unterscheidet sich das aber von Lack zu Lack, mein zweiter Gel Lack von Madam Glam hat nämlich eine bessere Konsistenz gehabt. Bei Glitter Lady ist das erstmal gewöhnungsbedürftig, aber es lässt sich gut auftragen. Ich muss aber sagen, dass ich wahrscheinlich noch etwas Übung vertragen könnte.


Da ich neulich den Tipp des 'Flash Cures' erklärt bekommen habe (den lackierten Nagel für 3 Sekunden unter die Lampe halten und dann erst durchhärten lassen), habe ich das hier natürlich gleich ausprobiert. Ich muss leider sagen, dass das bei diesem Lack nur zum Teil geholfen hat. Das Shrinking ist zwar nicht mehr so auffällig gewesen, aber es war eindeutig vorhanden. Auch die zweite Schicht hat es nicht vollständig verstecken können. Man erkennt am Ringfinger, dass ich es dann mit etwas mehr Gel versucht habe, was blöderweise zu einer Delle in der Gelschicht geführt hat. Das hat man aber nur auf den Bildern wirklich gesehen, beim normalen Alltagsgebrauch würde das also nicht weiter stören.


Die Haltbarkeit war top. Nach vier Tagen (Zeit für einen längeren Testlauf hatte ich leider nicht) war noch absolut gar nix an Gebrauchsspuren oder weiter zurück gezogenen Spitzen zu sehen. Das hat mich wirklich begeistert!

Mein Problem war eindeutig das Entfernen dieses Lackes. Da ich bisher nur die ANNY Paint & Go Lacke als Vergleich habe und die sich wunderbar vom Nagel lösen ließen, dachte ich natürlich, das würde auch bei dem Madam Glam One Step Gel Polishes so gut funktionieren. Dem war aber nicht so. Hat jemand von euch da einen Tipp? Vielleicht habe ich ja was falsch gemacht. ^^


Alles in Allem bin ich ganz zufrieden und wenn ich noch herausfinde, wie die Gel Lacke sich besser entfernen lassen, dann ist das definitiv etwas, das ich für Zeiträume verwenden werde, in denen ich nicht zum Umlackieren komme. Für solche Phasen ist das nämlich optimal. Was meint ihr?

Ihr bekommt übrigens wieder einen Rabatt von 30% auf eure Bestellung bei Madam Glam, wenn ihr den Code Benigna30 verwendet! Einfach diesem Link folgen und den Code am Ende der Bestellung eingeben - et voilà!

*Vielen Dank an das Team von MadamGlam für das Bereitstellen des Produktes!

ANNY Paint & Go

2. Dezember 2015

Heute habe ich mal wieder etwas Interessantes für euch. Vielleicht habt ihr es bei Instagram mitbekommen - ich habe ein Päckchen von ANNY mit dem neuen LED Paint & Go Set gekriegt und es natürlich ausgiebig getestet. Und endlich gibt es meine Ergebnisse dazu. :)


Die Revolution: ANNY Paint & Go zaubert perfekte Nägel in 30 Sekunden - ohne weitere Trocknungszeit, ohne Kratzer und ohne Verwendung eines Base oder Top Coats. Der Nagellack garantiert eine perfekte Oberfläche mit einer Haltbarkeit von bis zu 7 Tagen. (Quelle: ANNY)

Im Set enthalten sind:
- Prep'n'Clean Nail Cleanse (zum Entfetten und Reinigen des Nagels)
- Get Rid Of It LED Remover (zum Entfernen des Lackes von den Nägeln)
- Alu Foil Removal Wraps (zum Entfernen des Lackes)
- LED One Step Lack (duh, für die Farbe natürlich)
- LED Light (zum Aushärten des Lackes)


ANNY Backstage Look



Ich zeige euch das System anhand des Lackes Backstage Look. Im ersten Schritt werden die Nägel mit dem Prep'n'Clean entfettet, damit der Lack danach optimal auf den Nägeln haftet. Und dann geht es an's Lackieren. Der Lack ist zähflüssiger als normaler Nagellack und ein wenig gummiartig. Ich bin so eine Konsistenz nicht gewohnt und hatte deswegen ein bißchen damit zu kämpfen.

Um mich mit dem System erst mal richtig bekannt zu machen, habe ich Nagel für Nagel einzeln lackiert und dann direkt unter dem LED Light ausgehärtet. Das dauert nur 30 Sekunden, das LED Light ist für diese Zeitspanne voreingestellt. Nach einer Schicht hat der Lack noch einige helle Stellen aufgewiesen und vor allem war auffällig, wie er sich von den Nagelspitzen zurück gezogen hat (trotz Ummanteln).



Nach zwei Schichten war alles blickdicht, aber ich fand es ziemlich gloopy auf den Nägeln. Die Lackschicht sah plötzlich ziemlich dick aus (für meine Verhältnisse) und am Zeigefingernagel hat sich ein Minibläschen gebildet. Außerdem sahen Zeige- und Mittelfinger dunkler aus als die restlichen Nägel. Leider konnte ich auch immer noch meine Nagelspitzen sehen, egal wie sorgfältig ich versuchte, sie zu ummanteln. Ich wollte aber nicht eine weitere Lackschicht darüber bringen, also habe ich es so belassen. Normalen Menschen wäre das wahrscheinlich sowieso nicht aufgefallen. ;)



Von den Spitzen mal ganz abgesehen war der Lack aber wirklich sofort nach dem Aushärten trocken und stoßfest. Mit dem Prep'n'Clean wird dann zum Abschluss noch die Dispersionsschicht abgenommen und der Alltag kann wieder losgehen. Ich habe meine Nägel wirklich nicht geschont und war gespannt, wie lange er bei mir halten würde.



Nach drei Tagen hatte sich an der Oberfläche des Lackes nix geändert, er war noch genauso glänzend und glatt (bis auf das kleine Bläschen natürlich) wie am ersten Tag. Aber ich hatte bereits erkennbare Tipwear, die aber nur auffällig war, wenn man direkt auf die Nagelspitzen geschaut hat.

Der Aufdruck der Lackfläschchen ist übrigens sehr empfindlich - ich hatte mir Öl in die Hände massiert, weil sie so trocken waren und beim Fotografieren fiel mir dann auf, dass der Druck verschmiert war und ich weiße Flecken an den Fingern hatte. ^^



Am vierten Tag dann die böse Überraschung: Der Lack von meinem Daumennagel verabschiedete sich. Plötzlich war er einfach weg.  Die Tipwear war auch schlimmer geworden und nach dem Kinderbaden hier löste sich noch ein Teil des Lackes am Zeigefingernagel. Da war klar, der muss jetzt ab.



Zum Entfernen nimmt man den Get Rid Of It und die Alu Foil Removal Wraps. Dafür kann man natürlich auch einfach Wattepads und Alufolie nehmen. Die kleine Watteschicht des Wraps wird mit der Flüssigkeit getränkt und dann um den Finger gewickelt (mit der getränkten Stelle direkt auf dem jeweiligen Nagel - ist klar, oder?). Nach 5 bis 10 Minuten wird es ziemlich warm an den Nägeln, was einem anzeigt, dass man die Folie wieder entfernen kann.



Das hat ganz wunderbar funktioniert, denn nach Entfernen der Wraps lag der Lack wie Gummi auf meinen Nägeln. Schon fast komplett abgelöst. Ein bißchen merkwürdig sah das aus, aber für euch habe ich ein Bild gemacht. ;) Einfach mit dem Finger oder einem Rosenholzstäbchen diese gummiartige Masse abziehen. An den Rändern hatte ich noch kleine Überreste des Lackes, die aber mit ein bißchen Nagellackentferner abgingen. Wichtig ist, dass man sich die Hände und Nagelhäute vor dem Entfernen schön eincremt oder -ölt, denn sonst wird es ganz schön trocken.




Mein Fazit:
Ich finde es toll, dass es ein System gibt, das so schnell und ohne viele Umschweife eine fertige und haltbare Mani zaubert. Und auch wenn der Lack bei mir in dem Fall nur 4 Tage gehalten hat, so ist das ein Zeitraum, der mir schon ganz gut passt falls man mal ein langes Wochenende unterwegs sein wird und zwischendurch nicht umlackieren oder ablackieren kann. Die Tipwear hat mir zwar nicht so gut gefallen, aber vielleicht muss ich noch sorgfältiger die Nagelspitzen ummanteln. Auch müsste ich wahrscheinlich eher nach einer Lotte- Farbe im Sortiment schauen. ;)
Alles in Allem ist das ANNY Paint & Go System zwar nicht ganz das, was ich mir gewünscht habe, aber für bestimmte Zwecke und Normalverbraucher ganz bestimmt ein gutes Produkt.

Bei YouTube gibt es übrigens auch ein kleines Anwendungsvideo von ANNY:



Alle Produktinfos gibt es natürlich bei ANNY oder Douglas.
Vielen Dank an ANNY für das Bereitstellen der Produkte! :)

Steffi von frischlackiert hat auch gleich noch einen Vergleich mit einem Standardlack von ANNY gemacht und berichtet darüber (Teil 1 & Teil 2). Und auch Nicole von addicted-to-nail-polish erzählt heute von ihren Erfahrungen, also schaut doch mal vorbei. Anastasia von Angepinselt zeigt eine weitere tolle Farbe aus dem Sortiment.
Made With Love By The Dutch Lady Designs