Es gibt mal wieder einen Projekt von for me, dass ich begleiten darf. Ich lasse euch ja immer gern daran teilhaben und gerade beim letzten Haarprojekt lief es (mehr oder weniger) mysteriös ab. :)
Dieses Mal muss aber nicht geraten werden, um welche Produkte es sich handelt. Nein, das wissen wir von Anfang an. Und zwar handelt es sich um die neue Anti- Ageing Serie für die Haare.
Pantene Pro-V Youth Protect 7
"Um die Jugendlichkeit und Schönheit des Haares zu erhalten, sollten wir mit der richtigen Pflege schon in jungen Jahren vorbeugen. Die neue Pflegeserie Youth Protect 7 von Pantene Pro-V bewahrt sieben Zeichen für jugendliches Haar:
- Kraft gegen Stylingschäden
- Fülle
- Glanz
- Geschmeidigkeit
- Feuchtigkeit
- reparierte Schäden an der Haaroberfläche
- widerstandsfähige Haarspitzen"
Jetzt guckt ihr bestimmt auch grad wie ich als ich das erste Mal davon hörte… Bitte was? Bitte WAS?? Anti- Ageing jetzt auch für die Haare? Reicht nicht das Zeug, das wir uns eh schon darein schmieren auch dafür aus? Muss es dafür jetzt extra Produkte geben und wir Mädels uns ab 20 nun auch darüber den Kopf zerbrechen?
(da will man doch wirklich Mann sein und sich bei Haarausfall einfach den Schädel rasieren, oder?)
Ich wollte es trotzdem ausprobieren und wissen, ob ich das nun benötige oder nicht. Und ob man darüber nachdenken sollte oder eher nicht. ;) Und ich glaube, ich habe es heraus gefunden...
Leider kann ich zu den Inhaltsstoffen nicht allzu viel sagen, da ich mich nicht genügend auskenne. Da die Produkte aber gerade erst auf dem Markt eingeführt werden, gibt es noch nicht wirklich Infos darüber. Ich gehe aber davon aus, dass sie nicht sehr weit von den üblichen Pantene Produkten entfernt sein werden und sind wir ehrlich - man kann sie eben nicht als Naturprodukte bezeichnen.
Das Shampoo und auch die Spülung duften sehr fein und angenehm, nicht zu intensiv. Einzig die BB- Cream (ja, die ist auch für die Haare) hat einen etwas anderen und stärkeren Duft, trotzdem sehr gut riechend.
Sowohl Shampoo und Spülung lassen sich wie gewohnt verwenden. Das Shampoo ist etwas flüssig, aber schäumt gut auf und lässt sich schön im Haar verteilen. Das Ausspülen läuft ohne Probleme und die Haare fühlen sich danach weich an.
Auch bei der Spülung habe ich keinerlei Anwendungsprobleme gehabt. Sie ist natürlich fester in ihrer Konsistenz, lässt sich aber trotzdem leicht im Haar verteilen.
Das Ausspülen hat hier etwas länger gedauert, aber das kenne ich von anderen Spülungen auch.
Alles in Allem sind es gute Produkte, die nach alter Pantene Pro-V Manier toll duften und das Haar weich und geschmeidig machen. Sowohl nach dem Lufttrocknen als auch nach dem Fönen fühlen sich meine Haare sehr gut an.
Wirklich mehr Fülle oder Glanz habe ich noch nicht feststellen können, aber ich denke, dazu benötigt man einen längeren Testzeitraum. ;)
Nun aber zu dem besonders neuen Produkt: der BB Crème für die Haare!
Hierzu sagt Pantene:
"Das 7-in-1- Produkt beinhaltet pflegende und schützende Stoffe, die aus der Hautpflege bekannt sind. Die BB Crème kann täglich im feuchten oder trockenen Haar angewendet werden und muss nicht ausgewaschen werden. Sie sorgt für Geschmeidigkeit, verleiht ein seidig- weiches Finish, verbessert die jugendliche Strahlkraft, repariert Schäden an der Haaroberfläche und schützt vor Umwelteinflüssen."
Okay… Die BB Crème erinnert mich ein wenig an ein Fluid und ich benötige nur wenig in meinen Haaren. Für mich verhält sie sich wie fast jedes Leave-in- Produkt, dass ich bisher verwendet habe. Meine Haare sind damit weich und geschmeidig, tendieren aber auch dazu, schneller zu fetten.
Ich nutze solche Produkte schon, aber ich merke auch oft, dass meine Kopfhaut mal wieder eine Pause braucht, weil die vielen Produkte, die man sich mittlerweile in die Haare und auf den Kopf schmiert, ja auch Rückstände hinterlassen. (dazu mache ich ab und zu eine Tiefenreinigung, das habe ich euch *hier* schon mal beschrieben)
Mein Fazit:
Sehr gut duftende und schöne Produkte, über deren Nutzen man sich streiten kann. Sie fühlen sich gut an und erfüllen ihren Zweck. Ob sie ihre Langzeitversprechen halten können, wissen wir noch nicht. ;)
Posts mit dem Label for me werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label for me werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Auflösung des mysteriösen Projektes
2. Dezember 2013
Ich hab euch ja vor einer Weile schon von dem "mysteriösen Haarpflege Projekt" von for me erzählt und es gab ja schon einige Vermutungen zur Auflösung dazu... Und um den Kreis zu vollenden, zeige ich euch nun auch, um was es wirklich ging.
Der Duft hat es ja eigentlich schon verraten und auch der INCI Check hat darauf hingewiesen. Und ich hatte Recht (naja fast). Es handelt sich nämlich um Produkte von Head & Shoulders, was schon die Flaschen verraten haben. ;)
Ja, Apple Fresh ist ein Duft, den man schon kennt. ABER das Neue an diesen Produkten ist der intensivere Duft. Dieser ist auf die neue Scent Burst Technologie zurück zu führen. Das Besondere daran ist nämlich, dass der Duft des Shampoos sich bei Kontakt mit Wasser schon verbreitet.
Schon mal davon gehört?
Also ich nicht. Für mich riecht das Shampoo und auch die Spülung schon aus der Flasche sehr intensiv, was sich beim Haare waschen einfach fortführt. Während des Waschens habe ich dann nicht noch eine Verstärkung des Geruchs feststellen können.
Mein nächstes Fazit:
Nachdem ich die Produkte nun auch eine Weile benutzt habe, kann ich auch sagen, dass ich keine Schuppen mehr habe (die ich zu dieser Jahreszeit auf meine trockene Kopfhaut zurück führe, was ich auch an der Haut an meinen Händen merke - gehört bei mir irgendwie immer dazu, wenn es kalt wird, da wird meine Haut generell trockener und empfindlicher). Das leichte Jucken, das bei mir auch ab und zu auftritt, konnte leider nicht eingestellt werden.
Kennt ihr schon das neue Head & Shoulders Apple Fresh? Hat vielleicht noch jemand von euch bei diesem Projekt mitgemacht? Hat es euch überzeugt?
Der Duft hat es ja eigentlich schon verraten und auch der INCI Check hat darauf hingewiesen. Und ich hatte Recht (naja fast). Es handelt sich nämlich um Produkte von Head & Shoulders, was schon die Flaschen verraten haben. ;)
Ja, Apple Fresh ist ein Duft, den man schon kennt. ABER das Neue an diesen Produkten ist der intensivere Duft. Dieser ist auf die neue Scent Burst Technologie zurück zu führen. Das Besondere daran ist nämlich, dass der Duft des Shampoos sich bei Kontakt mit Wasser schon verbreitet.
Schon mal davon gehört?
Also ich nicht. Für mich riecht das Shampoo und auch die Spülung schon aus der Flasche sehr intensiv, was sich beim Haare waschen einfach fortführt. Während des Waschens habe ich dann nicht noch eine Verstärkung des Geruchs feststellen können.
Mein nächstes Fazit:
Nachdem ich die Produkte nun auch eine Weile benutzt habe, kann ich auch sagen, dass ich keine Schuppen mehr habe (die ich zu dieser Jahreszeit auf meine trockene Kopfhaut zurück führe, was ich auch an der Haut an meinen Händen merke - gehört bei mir irgendwie immer dazu, wenn es kalt wird, da wird meine Haut generell trockener und empfindlicher). Das leichte Jucken, das bei mir auch ab und zu auftritt, konnte leider nicht eingestellt werden.
Kennt ihr schon das neue Head & Shoulders Apple Fresh? Hat vielleicht noch jemand von euch bei diesem Projekt mitgemacht? Hat es euch überzeugt?
Labels
Beauty
,
for me
,
Produkttest

Mysteriöses Haarpflege Projekt
3. November 2013
Bei for me ist gerade ein neues Produktbotschafterprojekt gestartet und ich bin dabei. :) Ich hab mich sehr darüber gefreut, denn es geht um eine neue Haarpflege. Bei sowas bin ich ja immer zu haben und das Besondere an diesem Projekt ist, dass die Botschafter und ihre Mittester erstmal nicht erfahren, um welche Marke und welches Produkt es sich eigentlich handelt...
Hah, kommen euch aber diese Flaschen bekannt vor? Also mein Männe und ich hatten ja direkt einen Tipp abzugeben. ^^ Auch der Dufttest ergab für uns: Das haben wir schon mal gerochen. (was mich etwas wundert, da for me in der Projektvorstellung schrieb, es würde sich um Produkte handeln, die noch nicht auf dem Markt erhältlich wären) Wir waren sogar noch mal vergleichsschnuppern und haben unseren Verdacht bestätigt.
Nun aber mal zu den Produkten, die sich IN diesen Blindflaschen befinden. Auf der Rückseite ist ein Aufkleber angebracht, damit man sieht, welches Produkt es ist und welche Inhaltsstoffe es enthält. Lena gab mir den Tipp, mal bei codecheck.info zu prüfen, ob die INCIs mit dem "Verdachtsprodukt" (ab jetzt VP) übereinstimmen würden. Und ich muss sagen - fast...
Nach dem Shampoo kommt natürlich die Spülung, bei der ich nicht noch mal den INCI Check gemacht habe. Auch hier passt aber der Duft und die Anwendung zu unserem VP. ;)
Das kleine weiße Häufchen ist fester in seiner Konsistenz und wirkt auch etwas krümelig, was sich aber beim Verreiben wieder erledigt hat. Die Spülung lässt sich gut im nassen Haar verteilen. Nur beim Ausspülen hab ich aber etwas länger gebraucht als bei anderen Produkten, die ich verwende.
Mein erstes Fazit:
Ich bin ein bißchen enttäuscht von dem Projekt insgesamt, weil ich es mir sensationeller vorgestellt habe und dachte, es wären wirklich noch unbekannte Produkte und nicht so leicht zu "durchschauen". ;) Die Produkte an sich sind solide und meine Haare fühlen sich danach gut an. Bisher habe ich sie aber noch zuwenig ausprobieren können, um ein wirkliches Ergebnis zu erkennen.
Labels
Beauty
,
for me
,
Produkttest

Gilette Fusion Proglide Silvertouch Test
7. Februar 2013
Der Hersteller sagt:
Gilette hat speziell für die besonderen Bedürfnisse sensibler Männerhaut den ProGlide Silvertouch mit elegantem, silberfarbenem Griff entwickelt. Er verfügt über eine spezielle Beschichtung und dünnere, feinere Klingen, die den Kraftaufwand bei der Nassrasur minimieren. Darüber hinaus verteilen fünf eng aneinanderliegende Klingen den Druck optimal auf der Haut, wodurch die Reibung deutlich reduziert wird - für eine sanfte Rausr selbst bei sensibler Haut.
Die Eigenschaften:
- 5 feine Klingen mit schmalerer, dünnerer Schnittkante und Gleitbeschichtung
- Klingen- Stabilisator
- Komfort- Lamellen führen überschüssigen Rasierschaum ab
- der Lubrastrip Pflegestreifen ist 25% größer und enthält mineralische Öle und feuchtigkeitsspendende Polymere
- der elegante, silberfarbene Griff mit verbesserter, ergonomischer Form
Die Nutzung:
Ganz normal. ;) Rasierschaum oder -gel und dann den Rasierer ansetzen. Er gleitet über die Haut und rasiert alle Haare weg.
Das Fazit (laut Männe):
Prima. Eine feine Rasur, kein Ziepen und Kratzen auch nach mehrmaliger Nutzung der Klingen. Keine Hautirritationen. Er liegt gut in der Hand und hat ein praktisches Gewicht.
(kurz und knappes Fazit - Männer eben ^^)
Gilette hat speziell für die besonderen Bedürfnisse sensibler Männerhaut den ProGlide Silvertouch mit elegantem, silberfarbenem Griff entwickelt. Er verfügt über eine spezielle Beschichtung und dünnere, feinere Klingen, die den Kraftaufwand bei der Nassrasur minimieren. Darüber hinaus verteilen fünf eng aneinanderliegende Klingen den Druck optimal auf der Haut, wodurch die Reibung deutlich reduziert wird - für eine sanfte Rausr selbst bei sensibler Haut.
Die Eigenschaften:
- 5 feine Klingen mit schmalerer, dünnerer Schnittkante und Gleitbeschichtung
- Klingen- Stabilisator
- Komfort- Lamellen führen überschüssigen Rasierschaum ab
- der Lubrastrip Pflegestreifen ist 25% größer und enthält mineralische Öle und feuchtigkeitsspendende Polymere
- der elegante, silberfarbene Griff mit verbesserter, ergonomischer Form
Die Nutzung:
Ganz normal. ;) Rasierschaum oder -gel und dann den Rasierer ansetzen. Er gleitet über die Haut und rasiert alle Haare weg.
Das Fazit (laut Männe):
Prima. Eine feine Rasur, kein Ziepen und Kratzen auch nach mehrmaliger Nutzung der Klingen. Keine Hautirritationen. Er liegt gut in der Hand und hat ein praktisches Gewicht.
(kurz und knappes Fazit - Männer eben ^^)
Labels
Beauty
,
for me
,
Produkttest

Gilette Venus & Olaz Test
7. Februar 2013
Der Hersteller sagt:
Der Venus & Olaz Rasierer vereint die 5-Klingen- Technologie von Venus Embrace mit dem Fachwissen zur Hautpflege von Olaz in einem 2-in-1 Produkt. So sorgt der Venus & Olaz Rasierer für eine gründliche und schonenende Rasur und hilft gleichzeitig dank der mit Olaz- Pflegestoffen angereichterten Rasiergelkissen, die wertvollen Feuchtigkeitsdepots der Haut zu bewahren.
Die Eigenschaften:
- einzigartige 5- Klingen- Technologie
- Rasiergelkissen mit Olaz- Inhaltsstoffen (Glycerin, Kokum Butter, Gloss, Petrolatum)
- optimierte Beweglichkeit
- flexibler Klingenkopf
- rutschfester Griff
Die Nutzung:
Man braucht keinen Rasierschaum oder -gel. Der Rasierer wird einfach angefeuchtet und ist einsatzbereit. ^^ Ich musste feststellen, dass ich wahrscheinlich bisher nie einen 5- Klingen Rasierer benutzt habe. Die Breite ist echt gewöhnungsbedürftig. Oben und unten an den Klingen sitzen die Rasiergel- und Pflegekissen. Sie gleiten mit über die Haut und geben ihre Stoffe ab. Durch den beweglichen Klingenkopf kommt man eigentlich überall ran. ;)
Mein Fazit:
Er rasiert. Er ist einfach zu nutzen. Die Rasur hinterlässt ein glattes und angenehmes Hautgefühl.
Soweit so gut. Ob ich mich aber an diese Kissen gewöhnen kann... Das muss ich erst noch abwarten. Sie sind glibberig, geben ihre Stoffe schlierig ab und kleine Schnitthaare bleiben daran kleben. Bei der ersten Nutzung ist es noch kein Ekelfaktor, aber bei weiteren Nutzungen hab ich immer mehr das Gefühl gehabt, ich müsste den Rasierer nochmal und nochmal vorher reinigen, damit ich mich überhaupt damit rasieren mag. :P
Für mich würde also der einfache Venus Embrace ausreichen.
Obwohl ich diesen teuren Klingen gegenüber ein bißchen zickig entgegen stehe und oftmals die günstigeren Einwegrasierer benutze. ^^
Der Venus & Olaz Rasierer vereint die 5-Klingen- Technologie von Venus Embrace mit dem Fachwissen zur Hautpflege von Olaz in einem 2-in-1 Produkt. So sorgt der Venus & Olaz Rasierer für eine gründliche und schonenende Rasur und hilft gleichzeitig dank der mit Olaz- Pflegestoffen angereichterten Rasiergelkissen, die wertvollen Feuchtigkeitsdepots der Haut zu bewahren.
Die Eigenschaften:
- einzigartige 5- Klingen- Technologie
- Rasiergelkissen mit Olaz- Inhaltsstoffen (Glycerin, Kokum Butter, Gloss, Petrolatum)
- optimierte Beweglichkeit
- flexibler Klingenkopf
- rutschfester Griff
Die Nutzung:
Man braucht keinen Rasierschaum oder -gel. Der Rasierer wird einfach angefeuchtet und ist einsatzbereit. ^^ Ich musste feststellen, dass ich wahrscheinlich bisher nie einen 5- Klingen Rasierer benutzt habe. Die Breite ist echt gewöhnungsbedürftig. Oben und unten an den Klingen sitzen die Rasiergel- und Pflegekissen. Sie gleiten mit über die Haut und geben ihre Stoffe ab. Durch den beweglichen Klingenkopf kommt man eigentlich überall ran. ;)
Mein Fazit:
Er rasiert. Er ist einfach zu nutzen. Die Rasur hinterlässt ein glattes und angenehmes Hautgefühl.
Soweit so gut. Ob ich mich aber an diese Kissen gewöhnen kann... Das muss ich erst noch abwarten. Sie sind glibberig, geben ihre Stoffe schlierig ab und kleine Schnitthaare bleiben daran kleben. Bei der ersten Nutzung ist es noch kein Ekelfaktor, aber bei weiteren Nutzungen hab ich immer mehr das Gefühl gehabt, ich müsste den Rasierer nochmal und nochmal vorher reinigen, damit ich mich überhaupt damit rasieren mag. :P
Für mich würde also der einfache Venus Embrace ausreichen.
Obwohl ich diesen teuren Klingen gegenüber ein bißchen zickig entgegen stehe und oftmals die günstigeren Einwegrasierer benutze. ^^
Labels
Beauty
,
for me
,
Produkttest

Gilette Fusion ProGlide Silvertouch
28. Januar 2013
Wir kommen zu dem zweiten Teil aus dem for-me Päckchen. Und auch diesen Rasierer gucken wir uns erstmal von außen an:
Es ist im Prinzip eine marineblaue Schale, die sich eher wie Pappe anfühlt. Sie ist also nicht aus Plastik. Nur die Abdeckung ist aus einer festen Plastik- 'Folie'. Vielleicht seht ihr oben links den kleinen Zipfel mit Pfeil? Da öffnet man die Verpackung. Das geht auch ziemlich gut. ;)
Da liegt dann der Rasierer. ^^ Ohne viel Schnickschnack. Und so sieht er aus:
Mit dabei - eine hellblaue Plastikablage. So kann der Rasierer ganz einfach im Liegen aufbewahrt werden. Find ich gut und ihr?
Es ist im Prinzip eine marineblaue Schale, die sich eher wie Pappe anfühlt. Sie ist also nicht aus Plastik. Nur die Abdeckung ist aus einer festen Plastik- 'Folie'. Vielleicht seht ihr oben links den kleinen Zipfel mit Pfeil? Da öffnet man die Verpackung. Das geht auch ziemlich gut. ;)
Da liegt dann der Rasierer. ^^ Ohne viel Schnickschnack. Und so sieht er aus:
Mit dabei - eine hellblaue Plastikablage. So kann der Rasierer ganz einfach im Liegen aufbewahrt werden. Find ich gut und ihr?
Labels
Beauty
,
for me
,
Produkttest

Gilette Venus & Olaz
25. Januar 2013
Ich hab euch ja hier schon erzählt, dass ich dank for-me den neuen Gilette Venus & Olaz testen darf. Wollen wir loslegen? Es wird ein paar Berichte dazu geben und ich dachte, ich fang einfach mal an. ^^
Schaut euch mal die Verpackung an:
Eine schöne gelbgoldene, verschnörkelte Plastikverpackung. Wie die funkelt! :) Damit haben sie mich ja eigentlich schon eingewickelt. Welche Frau mag nicht alles, was glitzert?
Besonders gut finde ich, dass man diese Verpackung nicht umständlich aufschneiden oder rumpiepeln muss bis sie aufgeht. Nein, an der Rückseite gibt es eine "Sollbruchstelle", die sich leicht öffnen lässt. Durch die entstehende Öffnung lässt sich der Rasierer und alles leicht herausnehmen. Auf diesem Bild kann man die Öffnung sehen:
Ich freue mich auch über die Halterung, die in der Packung mit enthalten ist. Es ist dieses Mal keine Rasiererhalterung, die man an den Fliesen oder irgendwo anklebt (und später dann Mühe hat, die Klebestelle richtig sauber zu kriegen). Nein, sie ist praktischerweise mit einem kleinen Saugnapf versehen. Finde ich eine prima Idee!
So, das war es erst mal mit dem Drumherum. Und? Überzeugt euch das Produkt soweit?
Freut euch auf mehr. :)
Schaut euch mal die Verpackung an:
Eine schöne gelbgoldene, verschnörkelte Plastikverpackung. Wie die funkelt! :) Damit haben sie mich ja eigentlich schon eingewickelt. Welche Frau mag nicht alles, was glitzert?
Besonders gut finde ich, dass man diese Verpackung nicht umständlich aufschneiden oder rumpiepeln muss bis sie aufgeht. Nein, an der Rückseite gibt es eine "Sollbruchstelle", die sich leicht öffnen lässt. Durch die entstehende Öffnung lässt sich der Rasierer und alles leicht herausnehmen. Auf diesem Bild kann man die Öffnung sehen:
Ich freue mich auch über die Halterung, die in der Packung mit enthalten ist. Es ist dieses Mal keine Rasiererhalterung, die man an den Fliesen oder irgendwo anklebt (und später dann Mühe hat, die Klebestelle richtig sauber zu kriegen). Nein, sie ist praktischerweise mit einem kleinen Saugnapf versehen. Finde ich eine prima Idee!
So, das war es erst mal mit dem Drumherum. Und? Überzeugt euch das Produkt soweit?
Freut euch auf mehr. :)
Labels
Beauty
,
for me
,
Produkttest

Gilette & Venus
19. Januar 2013
Männe und ich haben diesmal gemeinsam Post von for-me bekommen. :)
Es gibt ein neues Botschafterprojekt:
Gilette Fusion ProGlide Silvertouch & Gilette Venus & Olaz
Und so sieht das dann aus:
Männe kriegt einen Rasierer und ich den anderen. (der wundervoll gelb und gold verpackte ist für mich ^^) Jetzt geht es ans Ausprobieren und bewerten. Außer der Rasierer gibt es noch 5 € Rabattgutscheine für die jeweiligen Rasierer zum Verteilen an Freunde, Verwandte, Kollegen und Bekannte. Kann also losgehen, das Projekt.
Wie sieht es aus: Welche Rasierer benutzt ihr? Interessiert ihr euch für den neuen Venus & Olaz Rasierer?
Eine genaue Produktvorstellung folgt...
Labels
Beauty
,
for me
,
Produkttest

Eau de Lacoste
7. Januar 2013
Mitte Dezember hat mich ein Päckchen von for-me erreicht. Ich bin nämlich Produktbotschafter für for-me geworden und durfte an dem Botschafterprojekt der Marke Lacoste mitwirken. :)
Ich kann euch vorab schon sagen: Ich liebe diesen Duft! Er passt haargenau zu mir und ich muss immer wieder daran schnuppern. ;) An alle, die noch nicht an eine Probe dieses Duftes gekommen sind: Meldet euch!
Und ich darf natürlich nicht vergessen, euch auch etwas darüber zu erzählen! ^^
![]() |
die bezaubernde Amy Adams ist das Gesicht des Duftes |
Ich kann euch vorab schon sagen: Ich liebe diesen Duft! Er passt haargenau zu mir und ich muss immer wieder daran schnuppern. ;) An alle, die noch nicht an eine Probe dieses Duftes gekommen sind: Meldet euch!
Lacoste beschreibt ihren neuen Duft, der übrigens erst diesen Monat auf den Markt kommt, so:
Eau de Lacoste versprüht ein Gefühl von Sinnlichkeit. Der neue Damenduft für stilbewusste Frauen fängt die schlichte Eleganz des Kultlabels ein - schnörkellos, frisch und wunderbar leicht.
Und genau so ist es. Herrlich! Schon beim Flacon geht es los.
Ist er nicht atemberaubend?
Den Duft beschreibt Lacoste so:
Ich hab nur weiße Ananas, Mandarine und Jasmin gelesen und war schon gespannt auf den Duft. Als er dann ankam und ich ihn riechen durfte - wow!
Fazit:
Eine absolute Kaufempfehlung. *daumenhoch* Er duftet kostbar und elegant und ich werde ihn definitiv in meine Lieblingsdüfte aufnehmen. :)
Labels
Beauty
,
Duft
,
for me
,
Produkttest

Abonnieren
Posts
(
Atom
)