I'm so bad... Da habe ich so viele
Thermos von
Parrot Polish hier, die darauf warten, gezeigt zu werden - von der Hälfte gibt es sogar schon Bilder. Aber im November und Dezember war aber so viel los, da habe ich es einfach nicht geschafft. Zu viele Lacke, zu wenig Tage - ihr wisst schon. ;) Aber nun ist wieder Zeit und Platz auf dem Blog, also geht's los!
Parrot Polish Black Cherry*
Black Cherry ist der perfekte Name für diesen Lack, denn er changiert von einem Schwarz/Braun im Kaltzustand zu einem (okay, nur fast) Kirsch/Pink im Warmzustand. Umso kälter, umso dunkler ist das schwarze Braun und umso heißer, umso heller wird der Pinkton.
Lackiert habe ich zwei Schichten, die auch im Warmzustand dicht genug für mich waren. Die Konsistenz ist sehr angenehm zu lackieren und die Trocknungszeit schön kurz. Ich verwende bei Thermos ja meist ein schnelltrocknenden Topcoat, weil ich möglichst fix meine Nägel in's Wasser tauchen möchte, hier hat das aber irgendwie ein paar Dellen hinterlassen. Das lag aber nicht an Black Cherry (leider weiß ich nicht mehr, welchen Topcoat ich verwendet hab... normalerweise notiere ich mir das, aber irgendwie hab ich das vergessen).
Und dann wollte ich das Ganze noch zum Funkeln bringen. Und so kam eine Schicht von Enchanted Polish Rainbow Juice (with Pulp) darüber. Den Topper gab es ja schon hier und da auf dem Blog zu sehen und ich habe ihn immer im Schränkchen vorn und nicht hinten im Regal, damit ich ihn griffbereit habe.
Wundert euch nicht über das umgedrehte Thermo Verhalten, meine Fingerchen waren so kalt, die haben sich nach dem Warmwassertauchen so schnell wieder zurück verfärbt, dass nur noch die Spitzen Rosa blieben. ^^ Aber isses nich' schön?
* Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos von Parrot Polish zum Testen zur Verfügung gestellt - vielen Dank!