Ich hab da so ein Sammelkörbchen in meinem Bad stehen. Das ist in letzter Zeit regelrecht aus den Nähten geplatzt und so habe ich mich in einer ruhigen Minute mal hingesetzt und herum sortiert. Erstaunlich, was einem dort alles so in die Hände fällt. :)
Als ich fertig war mit Sortieren bekam ich einen kleinen Schrecken... Viel zu viel Zeugs. Das eine Häufchen mit zum Teil veralteten Pröbchen habe ich kurzerhand entsorgt. Man kommt ja letztendlich doch nie richtig dazu, sie zu verwenden. Vor allem, wenn man so viele andere große Produkte noch im Schränkchen stehen hat.
Das andere Häufchen hat mich daran erinnert, dass ich mir mittlerweile viel zu selten diese kleinen Momente nehme, wie Lena sie sich selbst verschreibt. Und so ist es kein Wunder, dass sich das zweite Häufchen angesammelt hat:
Das ist zuviel, oder? Wie soll man sich da dann auch noch für eine Maske entscheiden?
Ich hab das Häufchen aber für euch einmal sortiert, um euch zu meinen Marken und Lieblingsmasken etwas zu erzählen. Dabei habe ich festgestellt, dass ein paar dieser Masken hier Haltbarkeitsdatum überschritten haben... *hust* Ich zeige sie euch trotzdem und werde später entscheiden, welche ich komplett aussortieren sollte.
Die Masken von APIVITA bringe ich mir ja gern aus Schweden mit. Eigentlich ist es aber eine griechische Marke (sagt jedenfalls hinten drauf die Herstelleradresse). Ich habe euch sogar schon mal von der Pink Clay Maske erzählt, die ist auch immer noch mein Favorit.
Masken von Montagne Jeunesse gibt es bei uns im Müller, aber meist nur in ziemlich großen Verpackungen und ich habe bisher nur eine (ich glaube es jedenfalls) Fußmaske getestet. Als ich aber letztes Jahr in Schweden so ein kleines Set mit Trial Sizes verschiedener Sorten gesehen hatte, durften sie mit. Ich mag ja auch gern Peel- Off Masken, die sind also schon verbraucht und zurück blieben diese hier. Bisher habe ich sie alle gut vertragen. Geruch, Anwendung und Wirkung waren überzeugend.
Schaebens ist eigentlich meine Go-to- Marke was Masken betrifft und ich probiere sie alle irgendwann mal aus. Wie ihr sehen könnt, habe ich da auch schon einige angefangen. Ich war regelrecht erstaunt, dass meine absolute Lieblingsmaske - die Erdbeermaske - momentan gar nicht dabei ist. Da muss Nachschub her. ^^ Die "Romeo & Julia" Maske für Sie und Ihn haben wir von meiner einen Schwester bekommen, wirklich eine süße Idee. Was ich besonders an den cremigen Schaebens Masken mag, ist ihre meist fluffige Konsistenz, die sich so schön auftragen lassen und toll wirken.
Ich überlege die ganze Zeit, woher ich diese Maske habe, aber es will mir nicht einfallen. Die muss mir jemand mal geschenkt haben, schon ein bißchen her das Ganze, wenn ich nach dem Haltbarkeitsdatum gehe. Von La Roche- Posay habe ich bisher nur Waschgel, -schaum oder Gesichtspflege verwendet, was ich meist ziemlich gut vertragen habe. Schade, dass ich diese Maske in meinem Häufchen übersehen habe.
Ich glaube, Nivea Masken wandern bei mir immer in's Körbchen, wenn ich das Gefühl habe, ich müsste was kaufen oder wenn sie herunter gesetzt in einer Grabbelkiste liegen. ;) Ich kann mich aber gar nicht recht daran erinnern, sie ausführlich verwendet zu haben... Kein so gutes Zeichen, oder?
Aber ich weiß, wo die Feuchtigkeitsmaske von Alverde herkommt! :) Nämlich von den dm Lieblingen aus dem August letzten Jahres. Auch schon wieder viel zu lange her und deswegen kommt sie jetzt nach ganz vorn und wird als Nächstes verwendet. Versprochen!
Natürlich gibt es bei mir auch Balea Masken, als treue dm Shopperin und Fan der Duschprodukte dürfen auch die Masken mit. Balea hat eine tolle Auswahl und immer wieder lecker duftende limited Editions dabei. Wobei ich sagen muss, dass ich die Peel-Off Masken von dieser Marke manchmal zu festklebend finde. Das tut dann richtig weh beim Entfernen.
Durch all meine personal Shopperinnen (und ich sag euch jetzt nicht, was mein AutoCorrect aus diesem Wort machen wollte ^^) komme ich mittlerweile auch sehr gut an Masken der Eigenmarke von Rossmann. Rival de Loop hat auch ein tolles Sortiment und wie ihr seht, bin ich gerade gut eingedeckt, was das betrifft. Auch hier gibt es eine leckere Erdbeermaske, wo ich mir über Nachschub keine Sorge machen muss. ;) Yum!
Habt ihr mitgezählt? Ich nicht. Haha.
Auf jeden Fall werde ich jetzt wieder häufiger eine Maske verwenden. Wie macht ihr das denn so?
Welches ist denn eure absolute Lieblingsmaske?
Posts mit dem Label Balea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Balea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Wannenrand #2
15. Dezember 2014
Mir hat es das letzte Mal so ein Spaß gemacht, euch die Produkte in meinem Badezimmer zu zeigen und was Kurzes dazu zu schreiben, dass ich mir dachte, ich mach das noch mal. :) Vor allem, weil sich da schon wieder Einiges getan hat und ich feststellen musste, wie raffiniert mein Männe doch ist.
Aber dazu später...
Wannenrand #2
M.Asam Erdbeer Margarita
Eeeendlich, endlich! Ich wollte dieses absolut geniale und superleckere Peeling ja nun schon ewig haben. Nachdem Lena diese tolle Review dazu geschrieben hat, war es nur eine Frage der Zeit... :)
Der Duft ist so wahnsinnig lecker und die Peelingwirkung genau richtig. Bei mir hält sich der Erdbeergeruch auch nach dem Baden noch auf der Haut und meine Haut fühlt sich weich und gepflegt an. Ich brauche mich danach nicht noch eincremen.
Ich hab gleich doppelt zugeschlagen, deswegen ist der Nachschub schon gesichert!
Ich bin momentan auf dem Peelingtrip und Balea kann mich ja oft mit wunderbaren Duftkombinationen locken. Apfel und Zimt passt wunderbar in den Winter und auch wenn der Geruch des Peelings nicht allzu intensiv ist, macht es wirklich Spaß, so weihnachtlich zu baden.
Die Inhaltsstoffe sehen ziemlich gut aus und es pflegt mit Mandelöl. Auch bei diesem Peeling habe ich nach dem Baden nicht das Gefühl, mich extra eincremen zu müssen. Die Haut ist so schön weich.
Das Peeling ist wirklich zu empfehlen und müsste in den dm Läden noch verfügbar sein. Und ich bin jetzt schon gespannt, welches LE Peeling es dann im Frühling von Balea geben wird.
Was soll ich sagen? Nicht sehr winterlich, aber soooo lecker! :)
Ich bin einfach ein Duftopfer... Aber ehrlich: Grapefruit und Maracuja? Da steht praktisch mein Name drauf! ^^
Wenn ich mal nicht nur fix dusche, dann brauch ich sowas. Aber nicht zuviel, sonst schäumt die Wanne über. Der Schaum ist weich, aber es ist schon extrem viel und ich brauche ja auch noch Platz.
Bei den Inhaltsstoffen meckert Codecheck.info über den roten Farbstoff (okay, darüber kann man immer streiten - mein Schaumbad muss nicht bunt sein) und über Silica. Das hat mich echt überrascht... Da es aber nur beim Einatmen schädlich sein soll und ich Schaumbad eigentlich nicht einatme, sehe ich mal darüber hinweg.
Definitiv ein wundervoll duftendes Produkt, wird aber momentan nicht nachgekauft, da ich noch ein weiteres Kneipp Schaumbad in der Warteschlange stehen habe.
Öhm ja... Mein Mumchen hat dieses Jahr entdeckt, wie viel Spaß es macht, eigene Labels zu entwerfen und so hat jeder aus der Familie so eine gestaltete Flasche von Alverde oder Balea bekommen. ;)
Ich denke, es handelt sich bei der Duftrichtung um Limette und Zitronengras, so riecht es jedenfalls. Eigentlich ist das eher mein Frühlings- oder Sommerduft, aber das Duschgel war einfach mal dran.
Der Duft gefällt mir gut - er ist schön frisch und angenehm, die Pflegewirkung passt auch. Nachgekauft wird es momentan nicht, weil ich noch so viele andere Duschgele hier stehen hab.
Ich sag ja, wir haben alle sowas abgekriegt. ;) Mein Männe gleich zwei Flaschen, denn bei ihm war es Teil eines Geburtstagsgeschenkes. Er nennt es "Hechtangst"... Haha.
Der Duft ist männlich, aber nicht zu scharf oder stark. Manchmal riecht sowas ja einfach nach intensivem Rasiergel. Bäh. Balea hat den Duft aber ziemlich gut hingekriegt - es riecht frisch und ein bißchen herb. Nicht so würzig wie sein letztes Duschgel, aber auch angenehm.
Mein Männe hat noch ein zweites Exemplar davon, mal sehen, welches er danach wieder haben will. ;) Wenn er nicht wieder einfach auf meine Produkte zurück greift.
Ich weiß gar nicht, ob ich die originale Version schon mal näher vorgestellt habe... Jedenfalls benutze ich zwischendurch gern mal diese In-Dusch Lotionen. Ich bin ja oft so ein Crememuffel und das vereinfacht es mir.
Für den Winter habe ich endlich die Kakao & Milch Variante herausgekramt, die habe ich extra aufgehoben. Ich mag den Geruch sehr gern, er ist so schön warm und lecker. Die Pflegewirkung ist sehr gut und Eincremen muss ich mich nach einer Dusche damit wirklich nicht mehr.
Aber - kleiner Tipp am Rande für die Vollbaderinnen - ein Teelöffel Kokosöl oder Ähnliches im Badewasser macht das Ganze noch ein bißchen leichter. ;)
Ich benutze diese Produkte sehr gern, aber teste mich gerade durch alle Varianten. So wird dieses Produkt wohl erstmal nicht nachgekauft.
Das Shampoo habe ich euch ja schon beim letzten Mal gezeigt und jetzt benutze ich es mittlerweile eine ganze Zeit. Ich bin sehr zufrieden. Der Effekt ist wirklich deutlich und überzeugend. Dafür gibt es eindeutig einen Daumen hoch von mir.
Was ich nicht so toll finde, ist diese Flasche. So ein wackliges Ding. Und die Dosieröffnung. Immer eine kleine Sauerei. Aber naja, das war bei Fructis Shampoos schon immer so. ^^
Noch bin ich lange nicht durch mit dieser Shampoo Flasche, aber wenn mir nicht noch ein anderes tolles Produkt begegnet, bleibe ich wohl erstmal bei Pink.
Und nun zu den Überraschungsprodukten... Ich musste feststellen, dass sich mein Männe auch gern einfach mal "Zutaten" aus dem Schränkchen nimmt, sie ab und an benutzt - wenn er noch mehr Abwechslung braucht - und sie wieder zurück stellt.
Guckt er mich mit großen Augen an, als ich ihn frage, wie es kommt, dass wir halbleere Flaschen da stehen haben und ICH das nicht war. Ich glaube, er hat kurz überlegt, welche Story er mir auf die Nase binden könnte. Aber klein Lottchen konnte er ja schlecht beschuldigen. ^^
Zu den Produkten müsst ihr also ihn befragen, denn ich habe sie noch nicht verwendet. Hihi...
Aber dazu später...
Wannenrand #2
M.Asam Erdbeer Margarita
Eeeendlich, endlich! Ich wollte dieses absolut geniale und superleckere Peeling ja nun schon ewig haben. Nachdem Lena diese tolle Review dazu geschrieben hat, war es nur eine Frage der Zeit... :)
Der Duft ist so wahnsinnig lecker und die Peelingwirkung genau richtig. Bei mir hält sich der Erdbeergeruch auch nach dem Baden noch auf der Haut und meine Haut fühlt sich weich und gepflegt an. Ich brauche mich danach nicht noch eincremen.
Ich hab gleich doppelt zugeschlagen, deswegen ist der Nachschub schon gesichert!
Balea Creme- Öl Duschfeeling Apfel & Zimt
Die Inhaltsstoffe sehen ziemlich gut aus und es pflegt mit Mandelöl. Auch bei diesem Peeling habe ich nach dem Baden nicht das Gefühl, mich extra eincremen zu müssen. Die Haut ist so schön weich.
Das Peeling ist wirklich zu empfehlen und müsste in den dm Läden noch verfügbar sein. Und ich bin jetzt schon gespannt, welches LE Peeling es dann im Frühling von Balea geben wird.
Kneipp Aroma Pflegeschaumbad Gute Laune
Ich bin einfach ein Duftopfer... Aber ehrlich: Grapefruit und Maracuja? Da steht praktisch mein Name drauf! ^^
Wenn ich mal nicht nur fix dusche, dann brauch ich sowas. Aber nicht zuviel, sonst schäumt die Wanne über. Der Schaum ist weich, aber es ist schon extrem viel und ich brauche ja auch noch Platz.
Bei den Inhaltsstoffen meckert Codecheck.info über den roten Farbstoff (okay, darüber kann man immer streiten - mein Schaumbad muss nicht bunt sein) und über Silica. Das hat mich echt überrascht... Da es aber nur beim Einatmen schädlich sein soll und ich Schaumbad eigentlich nicht einatme, sehe ich mal darüber hinweg.
Definitiv ein wundervoll duftendes Produkt, wird aber momentan nicht nachgekauft, da ich noch ein weiteres Kneipp Schaumbad in der Warteschlange stehen habe.
Alverde Duschbad (Limette Zitronengras)
Ich denke, es handelt sich bei der Duftrichtung um Limette und Zitronengras, so riecht es jedenfalls. Eigentlich ist das eher mein Frühlings- oder Sommerduft, aber das Duschgel war einfach mal dran.
Der Duft gefällt mir gut - er ist schön frisch und angenehm, die Pflegewirkung passt auch. Nachgekauft wird es momentan nicht, weil ich noch so viele andere Duschgele hier stehen hab.
Balea Men Duschgel
Der Duft ist männlich, aber nicht zu scharf oder stark. Manchmal riecht sowas ja einfach nach intensivem Rasiergel. Bäh. Balea hat den Duft aber ziemlich gut hingekriegt - es riecht frisch und ein bißchen herb. Nicht so würzig wie sein letztes Duschgel, aber auch angenehm.
Mein Männe hat noch ein zweites Exemplar davon, mal sehen, welches er danach wieder haben will. ;) Wenn er nicht wieder einfach auf meine Produkte zurück greift.
Nivea In-Dusch Body Milk Kakao & Milch
Für den Winter habe ich endlich die Kakao & Milch Variante herausgekramt, die habe ich extra aufgehoben. Ich mag den Geruch sehr gern, er ist so schön warm und lecker. Die Pflegewirkung ist sehr gut und Eincremen muss ich mich nach einer Dusche damit wirklich nicht mehr.
Aber - kleiner Tipp am Rande für die Vollbaderinnen - ein Teelöffel Kokosöl oder Ähnliches im Badewasser macht das Ganze noch ein bißchen leichter. ;)
Ich benutze diese Produkte sehr gern, aber teste mich gerade durch alle Varianten. So wird dieses Produkt wohl erstmal nicht nachgekauft.
Garnier Fructis Prachtauffüller
Was ich nicht so toll finde, ist diese Flasche. So ein wackliges Ding. Und die Dosieröffnung. Immer eine kleine Sauerei. Aber naja, das war bei Fructis Shampoos schon immer so. ^^
Noch bin ich lange nicht durch mit dieser Shampoo Flasche, aber wenn mir nicht noch ein anderes tolles Produkt begegnet, bleibe ich wohl erstmal bei Pink.
Wellness & Beauty Aromabad / Nivea Pflegedusche powerfruit refresh
Guckt er mich mit großen Augen an, als ich ihn frage, wie es kommt, dass wir halbleere Flaschen da stehen haben und ICH das nicht war. Ich glaube, er hat kurz überlegt, welche Story er mir auf die Nase binden könnte. Aber klein Lottchen konnte er ja schlecht beschuldigen. ^^
Zu den Produkten müsst ihr also ihn befragen, denn ich habe sie noch nicht verwendet. Hihi...
Na? Sieht es bei euch momentan winterlicher aus? Ich sabber ja schon ein bißchen dem Badezucker von Lena hinterher... ^^ Erzählt mal, welches euer Winterfavorit im Bad ist!
Und wo ich gerade dabei bin:
Mein Lieblingsshampoo - das Babylove Mildes Shampoo, von dem ich beim letzten Mal berichtet habe - ist verschwunden. Auf Nachfrage bei dm wurde mir gesagt, dass es im Rahmen der Neugestaltung und Weiterentwicklung nun Sanftes Shampoo heißen würde. Aber leider bin ich in meinem dm Markt noch nicht fündig geworden. Aber ich gebe nicht auf und berichte euch gern von meiner weiteren Suche. :)
dm Lieblinge 10/14
16. Oktober 2014
Das war dieses Mal aber auch wirklich Arbeit, meine letzte dm Lieblinge Box abzuholen... Nach der kleinen Enttäuschung vom letzten Mal, hab ich gehofft, dass es sich dann aber auch lohnen würde.
Dann lasst uns mal reinschauen. ;)
P2 Color Up! Eye Shadow
Farbintensiver Lidschatten mit integriertem Primer - das wäre ja genau das Richtige für mich. Ich bin ja so eine "bißchen mal hier und bißchen mal da - schön unkompliziert" Tante und ärger mich dann, wenn es sich in der Lidfalte sammelt oder einfach von selbst verschwindet. ;)
Es gibt 18 verschiedene Farben und dazu noch unterschiedliche Finishes. Ob meine Nuance #130 Wide Awake aber die richtige ist, weiß ich noch nicht.
Kostenpunkt 1,65 €.
Oh, Mascara - mal wieder... Ein Weilchen habe ich mich ja immer darüber gefreut, aber so langsam sammeln sie sich hier. Und ich bin immer noch nicht dazu gekommen, sie euch detailliert zu zeigen.
Aber diese Mascara ist genauso toll wie meine ultimative Mascara und deshalb freu ich mich, dass ich die 12,85 € sparen konnte. :)
Über das Schaumbad hab ich mich riesig gefreut. Gerade im Herbst und Winter geh ich gerne mal ausgiebig baden und die Kneipp Produkte haben es mir immer angetan. Vom Duft her ist es zwar nicht so herbstlich und warm, wie ich es mir gedacht hatte, aber es ist ja auch nicht Pflaume-Zimt oder so. ^^ Man riecht den Granatapfel toll heraus und ich freue mich jetzt schon auf's Ausprobieren.
400 ml kommen hier zu 3,45 €.
Ich dachte ja, das wäre ein Haarspray... Das hätte ich auch gut gebrauchen können. Das Pflege Finish ist aber eher ein Voluminizer. Man sprüht es kopfüber in die Haare und bearbeitet sie, bis man das gewünschte Ergebnis erzielt hat.
Okay, ein bißchen wie Haarspray ist es schon bzw. hab ich so auch schon mal Haarspray für mehr Volumen benutzt. Es klebt aber weniger und duftet toll. Es gehört zur Prachtauffüller Serie von Fructis, die ich ja als Shampoo gerade teste.
200 ml davon kosten 4,95 €.
Ja - ein gutes Produkt, das hier garantiert seine Verwendung findet. Meine Nivea In- Dusch Bodymilk ist seit einem Weilchen alle und da kommt es gerade recht. Balea verspricht eine reichhaltige Formulierung mit Avocadoöl, Sheabutter und Sonnenblumenöl für trockene und empfindliche Haut. Was ich aber nicht verstehe ist das Parfum, das in den Inhaltsstoffen aufgeführt ist. Die Marke Balea MED wird bestimmt gern von Allergikern verwendet und da passt das Parfum weniger hinein.
250 ml kosten 2,45 €.
Mennoooh! Schon wieder so ein toller Duft und ein tolles Gefühl auf den Lippen - und dann?
Kein Geschmack. :( Warum machen die da nicht noch ein wenig Geschmack hinzu?
Die Pflegewirkung ist sehr gut und der Pflegestift sieht toll aus mit seinen Swirls. Meine Lippen sind nach der Anwendung super weich und ein bißchen glossy. Da klebt auch nix.
Der Stift enthält 4,5 g zu 1,25 €.
Dann lasst uns mal reinschauen. ;)
P2 Color Up! Eye Shadow
Farbintensiver Lidschatten mit integriertem Primer - das wäre ja genau das Richtige für mich. Ich bin ja so eine "bißchen mal hier und bißchen mal da - schön unkompliziert" Tante und ärger mich dann, wenn es sich in der Lidfalte sammelt oder einfach von selbst verschwindet. ;)
Es gibt 18 verschiedene Farben und dazu noch unterschiedliche Finishes. Ob meine Nuance #130 Wide Awake aber die richtige ist, weiß ich noch nicht.
Kostenpunkt 1,65 €.
Max Factor Masterpiece Transform Mascara
Aber diese Mascara ist genauso toll wie meine ultimative Mascara und deshalb freu ich mich, dass ich die 12,85 € sparen konnte. :)
Kneipp Rausch der Sinne Aroma- Pflegeschaumbad
400 ml kommen hier zu 3,45 €.
Garnier Fructis Üppige Mähne Pflege Finish
Okay, ein bißchen wie Haarspray ist es schon bzw. hab ich so auch schon mal Haarspray für mehr Volumen benutzt. Es klebt aber weniger und duftet toll. Es gehört zur Prachtauffüller Serie von Fructis, die ich ja als Shampoo gerade teste.
200 ml davon kosten 4,95 €.
Balea MED ph Hautneutral Dusch-Soft- Öl Lotion
250 ml kosten 2,45 €.
Balea Swirled Kisses Lippenpflege
Kein Geschmack. :( Warum machen die da nicht noch ein wenig Geschmack hinzu?
Die Pflegewirkung ist sehr gut und der Pflegestift sieht toll aus mit seinen Swirls. Meine Lippen sind nach der Anwendung super weich und ein bißchen glossy. Da klebt auch nix.
Der Stift enthält 4,5 g zu 1,25 €.
Alles in allem eine wirklich nette Box! :) Mit einem Wert von 26,60 € sichert sie sich den zweiten Platz in diesem Abo und von ihrem Inhalt her auch (aber aus der anderen Richtung ^^). Es ist eine schöne Mischung aus soliden Produkten und ein bißchen Luxus. Was meint ihr?
Wie schade, dass das Abo schon wieder vorbei ist... Aber ich drücke den Mädels ganz fest die Daumen, die sich gestern bei der neuen Auslosung angemeldet haben und bisher immer leer ausgegangen sind. Viel Glück!
Labels
Balea
,
Beauty
,
dm
,
dmLieblinge
,
Garnier
,
Max Factor
,
P2
,
Pflege

Wannenrand #1
14. Oktober 2014
Ich bin ja so ein kleines Opfer, das immer wieder neues Duschzubehör ausprobieren muss. Dummerweise fange ich auch immer gleich mehrere Sorten an oder muss dann noch welche kaufen, obwohl die alten noch nicht aufgebracht sind. Dann gibt es noch Limited Editions, die mich reizen oder Produkte aus diversen Boxen, die sich da ansammeln.
Also kam ich auf die Idee, euch immer mal zu zeigen, was sich da auf meinem Wannenrand tummelt und darauf wartet, aufgebracht zu werden. So bekommt ihr einen kleinen Überblick und eine kleine Review zu all den Produkten.
Wannenrand #1
Balea Duschpeeling LE Mandarinen- und Orangenduft
Der absolute Kracher, den ich diesen Sommer im dm entdeckt habe. Ich stehe auf alles, was nach Zitronen, Orangen oder Ähnlichen duftet. Da war klar, dass ich dieses Peeling haben musste. Der Mandarinenduft macht das Ganze zwar wärmer und süßlicher, aber das Dufterlebnis beim Duschen ist toll.
Die Peelingkörner sind klein und in guter Stückzahl vorhanden. Das heißt, es peelt, wie es soll und ist nicht zu kratzig. Für mich genau richtig.
Nach dem Duschen samt Peeling creme ich mich generell ein, ich kann also nicht sagen, ob es meine Haut austrocknen würde.
Dieses Peeling kriegt von mir eine eindeutige Empfehlung und vielleicht gibt es ja noch Restbestände in einigen dm Filialen.
Dieses Duschgel ist aus den dm Lieblingen 09/14 und ich habe es gleich in den Urlaub mitgenommen, um es auszuprobieren. Neben Zitrusdüften bin ich nämlich auch ein großer Honig- Liebhaber.
Manchmal sind mir aber die Honig- Milch Gemische zu süß oder zu künstlich oder werden zu arg mit Vanille übertüncht.
Bei diesem Duschgel war das nicht der Fall. Es duftet sehr warm und honigsüß. Die Konsistenz ist cremig und schäumt sehr schön auf. Nach dem Duschen fühlt sich meine Haut weich und gepflegt an und ich kann auch mal auf Cremen verzichten.
Lecker und warm - genau das Richtige für den Herbst!
Noch eine Limited Edition aus dem Sommer, von denen ein Back-up in meinem Schränkchen verweilt. Die Konsistenz ist eher flüssig. Da ich einen Duschpuschel verwende, schäumt auch diese Duschlotion wunderbar auf.
Laut Balea ist es eine Duftkombination aus Magnolie, Moschus und Granatapfel. Was die pinke Grapefruit auf der Verpackung bedeutet, weiß ich nicht. Ich kann auch keine einzelnen Duftkomponenten herausriechen. Es ist einfach ein sehr frischer, blumiger und leckerer Geruch.
Eindeutig ein Nachkaufprodukt und wirklich schade, dass es nur eine limitierte Edition war.
Und noch ein Duschgel - dieses ist schon seit Längerem in Gebrauch und irgendwie bekomme ich es nicht leer, weil ich immer nach den anderen Flaschen greife. Ich hatte es mir als Nachfolger für ein (ich glaube Balea) Frangipani Produkt gekauft und muss sagen, dass mir der Duft hier zu wenig blumig ist. Da fehlt mir ein bißchen die Intensität.
Von der Pflege her lässt sich aber nix beanstanden und wenn ihr genau hinseht, könnt ihr auch die Ölperlen darin erkennen. Einen Öleffekt kann ich aber beim Duschen oder danach nicht ausmachen.
Ich werde es mir nicht nachkaufen, auch weil ich noch andere Nivea Duschen in der Warteschlange stehen habe.
Das einzige männliche Produkt auf meinem - wohl eher unserem - Wannenrand. Es ist nicht so, dass mein Männe nicht duscht, aber er stellt keine hohen Ansprüche und meine Duftauswahl stört ihn nicht. Also benutzt er, was ich auch benutze und nur zwischendurch fällt mal ein Männerprodukt für ihn ab. :)
Das Alverde Duschgel und Shampoo riecht sehr herb, jedoch nicht so sehr nach After Shave wie manch andere Produkte, die extra für Männer beduftet werden. Es ist eher ein frischer und kräutiger Geruch.
Mein Männe mag es und ich rieche es auch sehr gern an ihm. Die Pflegewirkung ist gut und so wird es wohl auch sein Produkt am Wannenrand bleiben.
Mein Standard- und Go-to Shampoo. Da probiert man alle möglichen Shampoos mit den tollsten Versprechungen aus und benutzt einmal eher durch Zufall das Shampoo des kleinen Lottchens und muss feststellen: Die Haare waren noch nie so weich, so glänzend und so schön.
Seitdem kehre ich immer wieder dahin zurück und auch wenn ich zwischendurch andere Shampoos benutze und teste, wie zum Beispiel das Dr. Schedu Berlin Keratin Kollagen Shampoo, macht mich das milde Babyshampoo irgendwie am Glücklichsten.
Absolute Empfehlung - mein Shampoo Nummer 1!
Und last but not least ein Lenamademebuyit Produkt. Ich hab früher immer gern Fructis Shampoo verwendet, weil es so gut roch. Nachdem Lena jetzt in Lobgesänge ausbrach und von diesem Shampoo schwärmte, wollte ich es einfach mal probieren.
Es ist bisher nur einmal zum Einsatz gekommen. Der Duft ist wirklich klasse, wenn auch ziemlich süß und die Konsistenz für meine Haare genau richtig. Es schäumt gut auf in den Haaren und lässt sich einfach ausspülen. Meine Haare sind danach weder verfilzt noch trocken und nach dem Fönen auch nicht strohig.
Mal sehen, wie es sich noch entwickelt, der Anfang war schon mal gut.
Also kam ich auf die Idee, euch immer mal zu zeigen, was sich da auf meinem Wannenrand tummelt und darauf wartet, aufgebracht zu werden. So bekommt ihr einen kleinen Überblick und eine kleine Review zu all den Produkten.
Wannenrand #1
Balea Duschpeeling LE Mandarinen- und Orangenduft
Der absolute Kracher, den ich diesen Sommer im dm entdeckt habe. Ich stehe auf alles, was nach Zitronen, Orangen oder Ähnlichen duftet. Da war klar, dass ich dieses Peeling haben musste. Der Mandarinenduft macht das Ganze zwar wärmer und süßlicher, aber das Dufterlebnis beim Duschen ist toll.
Die Peelingkörner sind klein und in guter Stückzahl vorhanden. Das heißt, es peelt, wie es soll und ist nicht zu kratzig. Für mich genau richtig.
Nach dem Duschen samt Peeling creme ich mich generell ein, ich kann also nicht sagen, ob es meine Haut austrocknen würde.
Dieses Peeling kriegt von mir eine eindeutige Empfehlung und vielleicht gibt es ja noch Restbestände in einigen dm Filialen.
Lavera Sanftes Duschgel Honey Moments
Manchmal sind mir aber die Honig- Milch Gemische zu süß oder zu künstlich oder werden zu arg mit Vanille übertüncht.
Bei diesem Duschgel war das nicht der Fall. Es duftet sehr warm und honigsüß. Die Konsistenz ist cremig und schäumt sehr schön auf. Nach dem Duschen fühlt sich meine Haut weich und gepflegt an und ich kann auch mal auf Cremen verzichten.
Lecker und warm - genau das Richtige für den Herbst!
Balea Duschlotion LE Beautiful Feelings
Laut Balea ist es eine Duftkombination aus Magnolie, Moschus und Granatapfel. Was die pinke Grapefruit auf der Verpackung bedeutet, weiß ich nicht. Ich kann auch keine einzelnen Duftkomponenten herausriechen. Es ist einfach ein sehr frischer, blumiger und leckerer Geruch.
Eindeutig ein Nachkaufprodukt und wirklich schade, dass es nur eine limitierte Edition war.
Nivea Pflegedusche Frangipani & Oil
Von der Pflege her lässt sich aber nix beanstanden und wenn ihr genau hinseht, könnt ihr auch die Ölperlen darin erkennen. Einen Öleffekt kann ich aber beim Duschen oder danach nicht ausmachen.
Ich werde es mir nicht nachkaufen, auch weil ich noch andere Nivea Duschen in der Warteschlange stehen habe.
Alverde MEN Duschgel + Shampoo
Das Alverde Duschgel und Shampoo riecht sehr herb, jedoch nicht so sehr nach After Shave wie manch andere Produkte, die extra für Männer beduftet werden. Es ist eher ein frischer und kräutiger Geruch.
Mein Männe mag es und ich rieche es auch sehr gern an ihm. Die Pflegewirkung ist gut und so wird es wohl auch sein Produkt am Wannenrand bleiben.
Babylove Mildes Shampoo
Seitdem kehre ich immer wieder dahin zurück und auch wenn ich zwischendurch andere Shampoos benutze und teste, wie zum Beispiel das Dr. Schedu Berlin Keratin Kollagen Shampoo, macht mich das milde Babyshampoo irgendwie am Glücklichsten.
Absolute Empfehlung - mein Shampoo Nummer 1!
Garnier Fructis Pracht Auffüller Shampoo
Es ist bisher nur einmal zum Einsatz gekommen. Der Duft ist wirklich klasse, wenn auch ziemlich süß und die Konsistenz für meine Haare genau richtig. Es schäumt gut auf in den Haaren und lässt sich einfach ausspülen. Meine Haare sind danach weder verfilzt noch trocken und nach dem Fönen auch nicht strohig.
Mal sehen, wie es sich noch entwickelt, der Anfang war schon mal gut.
Na? Was sagt ihr so zu meinem Wannenrand? Interessiert euch sowas?
Ich lass mich von solchen Dingen immer gern bei Anderen inspirieren, vielleicht geht es euch ja ähnlich. Und ich kann euch sagen: Für den Winter stehen hier auch schon die ersten neuen Flaschen und Döschen parat. *hust* Was steht denn bei euch so am Wannenrand?
Balea 7 Tage Energie Kur
1. April 2014
Die liebe Lena ist schuld - sie hat mich neulich dazu angestiftet und dann musste ich mir diese Energie Kur von Balea holen. Und weil ich aus verschiedenen Richtungen gehört hab, dass eine Review dazu interessant wäre, erzähle ich euch ein bißchen was dazu. :)
Balea 7 Tage Energie Kur
Gleich vorab: Meine Haut ist schwierig und nicht einfach zufrieden zu stellen. Ich selbst hab noch kein Geheimrezept gefunden. Bei mir trifft großporige Mischhaut auf Hormonproblemchen - eine undankbare Kombination...
Diese Kur besteht aus 7 kleinen Glasampullen, die täglich einmal angewendet werden. (ja, die Bilder hab ich dann erst am zweiten Tag gemacht ^^)
Balea verspricht:
"Konzentriertes Wohlgefühl: Balea 7 Tage Energie Kur verwöhnt Ihre Haut intensiv und schenkt ein gepflegtes, strahlendes Aussehen!"
Innerhalb dieser Woche gibt es drei verschiedene Ampullen mit 1 ml Inhalt, die in einer bestimmten Reihenfolge verwendet werden. Praktischerweise sagt uns das schon die nette Verpackung. ;) Ich habe die Kur jeweils abends angewendet und für die Nacht meine normale Creme darüber benutzt.
Die Ampullen werden an dem weißen Rand auseinander gebrochen. Dazu soll man sie in ein Kosmetiktuch einschlagen. Mein Problem mit solchen Glasampullen ist, dass ich doch immer mal winzige Splitterchen an den Händen spüre und erst entfernen muss, weil ich sie mir nicht in's Gesicht massieren möchte.
Die Frische- Ampulle (Tag 1, 2 und 7) enthält die Essenz aus japanischer Kirschblüte und einen Beta- Endorphin- Stimulator; sie soll die Haut erfrischen und beruhigen.
Der Inhalt der Ampulle war vieeeel zu viel und so flüssig wie Wasser und duftend blumig. Meine Haut brannte leicht beim Auftrag, aber als die Flüssigkeit eingezogen war, verschwand das Gefühl. Am Morgen danach war meine Haut schön weich.
Die Feuchtigkeits- Ampulle (Tag 3 und 4) besteht aus wertvollen Seiden- Proteinen und spenden der Haut Feuchtigkeit und pflegen.
Auch an diesen Tagen hatte ich viel zu viel (was soll ich neben Gesicht, Hals und Dekolleté noch alles einschmieren?), aber weitaus cremiger und dadurch angenehmer aufzutragen. Den Duft kann ich schwer zuordnen. Meine Haut mattierte noch während des Einmassierens extrem ab und ich brauchte keine extra Pflege danach.
Die Energie- Ampulle (Tag 5 und 6) ist ein Elixir mit Ginkgo Biloba- und Lotusblütenextrakt, belebt die Mikrozirkulation der Haut und geben ihr neue Energie.
Diese Ampulle hat mir am Besten gefallen. Sie war zwar wieder flüssiger, aber ließ sich wunderbar verteilen und einarbeiten. Sie zog schnell ein, duftete wunderbar fruchtig und meine Haut fühlte sich schön weich und angenehm an.
Codechek.info meckert bei zwei Inhaltsstoffen, aber ich gestehe, dass ich mich nicht genügend mit INCIs auskenne, um das richtig zu bewerten.
Mein Fazit:
Nach der ersten Anwendung hatte meine Haut ein paar Breakouts, die sich aber schnell wieder gebessert haben. An Tag 4 habe ich gemerkt, wie sich meine Haut an diesen Extrazuschuss an Pflege gewöhnt hat und anfing, sich darüber zu freuen. Alles in allem eine tolle Kur und bei weniger problembehafteter Haut als bei mir bei bestimmt ein optimales Extra. Für meine Haut kam sie mir aber beinahe schon "zuviel" vor. Einen Minuspunkt gibt es für die Glasampullen, die bei mir so oft unsauber brechen.
Balea 7 Tage Energie Kur
Gleich vorab: Meine Haut ist schwierig und nicht einfach zufrieden zu stellen. Ich selbst hab noch kein Geheimrezept gefunden. Bei mir trifft großporige Mischhaut auf Hormonproblemchen - eine undankbare Kombination...
Diese Kur besteht aus 7 kleinen Glasampullen, die täglich einmal angewendet werden. (ja, die Bilder hab ich dann erst am zweiten Tag gemacht ^^)
Balea verspricht:
"Konzentriertes Wohlgefühl: Balea 7 Tage Energie Kur verwöhnt Ihre Haut intensiv und schenkt ein gepflegtes, strahlendes Aussehen!"
Innerhalb dieser Woche gibt es drei verschiedene Ampullen mit 1 ml Inhalt, die in einer bestimmten Reihenfolge verwendet werden. Praktischerweise sagt uns das schon die nette Verpackung. ;) Ich habe die Kur jeweils abends angewendet und für die Nacht meine normale Creme darüber benutzt.
Die Ampullen werden an dem weißen Rand auseinander gebrochen. Dazu soll man sie in ein Kosmetiktuch einschlagen. Mein Problem mit solchen Glasampullen ist, dass ich doch immer mal winzige Splitterchen an den Händen spüre und erst entfernen muss, weil ich sie mir nicht in's Gesicht massieren möchte.
Die Frische- Ampulle (Tag 1, 2 und 7) enthält die Essenz aus japanischer Kirschblüte und einen Beta- Endorphin- Stimulator; sie soll die Haut erfrischen und beruhigen.
Der Inhalt der Ampulle war vieeeel zu viel und so flüssig wie Wasser und duftend blumig. Meine Haut brannte leicht beim Auftrag, aber als die Flüssigkeit eingezogen war, verschwand das Gefühl. Am Morgen danach war meine Haut schön weich.
Die Feuchtigkeits- Ampulle (Tag 3 und 4) besteht aus wertvollen Seiden- Proteinen und spenden der Haut Feuchtigkeit und pflegen.
Auch an diesen Tagen hatte ich viel zu viel (was soll ich neben Gesicht, Hals und Dekolleté noch alles einschmieren?), aber weitaus cremiger und dadurch angenehmer aufzutragen. Den Duft kann ich schwer zuordnen. Meine Haut mattierte noch während des Einmassierens extrem ab und ich brauchte keine extra Pflege danach.
Die Energie- Ampulle (Tag 5 und 6) ist ein Elixir mit Ginkgo Biloba- und Lotusblütenextrakt, belebt die Mikrozirkulation der Haut und geben ihr neue Energie.
Diese Ampulle hat mir am Besten gefallen. Sie war zwar wieder flüssiger, aber ließ sich wunderbar verteilen und einarbeiten. Sie zog schnell ein, duftete wunderbar fruchtig und meine Haut fühlte sich schön weich und angenehm an.
Codechek.info meckert bei zwei Inhaltsstoffen, aber ich gestehe, dass ich mich nicht genügend mit INCIs auskenne, um das richtig zu bewerten.
Mein Fazit:
Nach der ersten Anwendung hatte meine Haut ein paar Breakouts, die sich aber schnell wieder gebessert haben. An Tag 4 habe ich gemerkt, wie sich meine Haut an diesen Extrazuschuss an Pflege gewöhnt hat und anfing, sich darüber zu freuen. Alles in allem eine tolle Kur und bei weniger problembehafteter Haut als bei mir bei bestimmt ein optimales Extra. Für meine Haut kam sie mir aber beinahe schon "zuviel" vor. Einen Minuspunkt gibt es für die Glasampullen, die bei mir so oft unsauber brechen.
Abonnieren
Posts
(
Atom
)