Posts mit dem Label Nägel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nägel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

ANNY #liquidnails

17. Juli 2017

Ihr habt in den letzten Wochen bestimmt schon viel von dieser Neuheit zu sehen und zu hören bekommen - ANNY hat sich nämlich mal wieder etwas Neues ausgedacht und viele Blogger haben dieses Produkt nun schon getestet und vorgestellt. Auch von mir gibt es nun dazu eine kleine Review!

ANNY #liquidnails*


Bei #liquidnails handelt es sich um einen Basecoat, mit dem man sich flüssige Nagelsubstanz auf die Nägel lackiert. Er enthält hochwertige Aminosäuren und den Power- Wirkstoff Pro Mineral Complex enthält. Dieser Pro Mineral Complex besteht - wie der Name schon andeutet - aus Silizium, Magnesium, Zink, Kupfer und Eisen und regt zusammen mit den Aminosäuren die Keratin- Bildung und Remineralisierung der Nägel an. ANNY verspricht, dass die Nägel nach 3 Wochen gesünder, kräftiger und widerstandsfähiger werden.

Ihr könnt euch vorstellen, wie spannend ich das fand, wo doch meine Nägel immer wieder zu splitternden Spitzen neigen und ich ab und zu eine Nagelkur brauche, um sie auf Vordermann zu bringen.



Der Lack ist transparent und flüssig - wie man es eben von einem Basecoat erwartet - und kommt in einem schicken lichtgeschützten Lackfläschchen. Das Fläschchen enthält 15 ml, kostet 19,99 € und hat den typischen ANNY Pinsel, mit dem ich ja schon immer sehr gut zurecht komme.

Leider gibt es keine ordentlichen Vorher- Bilder meiner Nägel, dafür kriegt ihr einen Schwung meiner aktuellen Nägel - nach grob 3 Wochen Behandlung mit dem #liquidnails Basecoat. Das Bild oben ist noch nackig, d.h. ohne Lack auf den Nägeln. Alle weiteren Bilder sind mit einer Schicht Lack.



Bei der ersten Anwendung des ANNY #liquidnails Basecoats fiel mir auf, dass die Nageloberfläche irgendwie rauh aussah, sich aber trotzdem komplett glatt anfühlte. Auch nach dem ersten Ablackieren kam es mir vor, als wäre der Nagel selbst mattiert. Mit jedem weiteren Auftrag des Basecoats wurde die Oberfläche glatter und glänzender und der Nagel selbst dicker. Das kann man besonders gut an meinem Makro weiter unten sehen.



Meine Nägel sind zwar momentan nicht die hellsten, sondern leicht verfärbt, auch ist mein Nagelweiß nie wirklich weiß - das bewundere ich immer bei anderen Mädels, das war bei mir nämlich noch nie so - ich denke aber, dass ihr sehen könnt wie schön lang und gerade sie wachsen. Für mich deutlich zu erkennen ist auch die "Dicke" meiner Nägel, wie ihr unten sehr gut erkennen könnt.


Mein Fazit:
Ich hatte mir nicht vorstellen können, dass solch ein Basecoat so deutliche und gute Ergebnisse zeigen würde, gerade in so kurzer Zeit. Er hat bei mir aber tatsächlich so Einiges am Nagel verbessert, auch wenn ich an der rechten Hand immer noch zwei kleine 'Baustellen' habe, die wohl noch etwas länger brauchen. Alles in Allem ein tolles Ergebnis!

Noch ein kleiner Tipp zum Schluss, falls ihr diesen Lack jetzt auch unbedingt testen möchtet: 
Bis zum Ende des Monats bekommt ihr mit dem Code ANNY30 ganze 30% auf den ANNY #liquidnails bei Douglas.de - das lohnt sich also; ich bin auch schon am Überlegen, ob ich nicht noch fix ein Backup bestellen sollte.

*Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zum Testen zur Verfügung gestellt - vielen Dank!
Merken

Lackphabet - N wie Nagellackentferner

10. Juli 2017

Heute darf ich wieder einmal die liebe Jasmin vom Lack vom Land beim LACKPHABET unterstützen - wir sind mittlerweile beim Buchstaben N angelangt und so stelle ich euch dazu meinen liebsten Nagellackentferner vor. Und natürlich gibt es auch bei Jasmin einen passenden Beitrag dazu.



Priti NYC Soy Nail Polish Remover


Ich würde beinahe behaupten, dass ich diesen Nagellackentferner fast seit Beginn meiner neuentdeckten Liebe zu Lacken verwende, also mindestens 4 Jahre. Egal welche anderen Entferner ich über die Jahre ausprobiert habe, ich kehre immer wieder zu meinem heiligen Gral zurück.

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn eure Nägel und die Nagelhaut nach dem Entfernen so eklig trocken ist und spannt? Hah, ich nicht - jedenfalls nicht mit diesem Nagellackentferner. Der Soy Nail Polish Remover von Priti NYC enthält nämlich Öle, die während des Entfernens die Nägel und die Nagelhaut pflegt.


Priti NYC selbst schreibt es auf das Fläschchen: 'This earth-friendly product is naturally derived from farm crops. Readily biodegradable - it is  non-toxic, and can be used to remove all brands of nail polish. Our soy nail polish remover will never dry out your nails & nail beds due to the oil it contains.' 

Der Entferner ist also ungiftig und 100% biologisch abbaubar, außerdem pflegt er die Nägel und Nagelhaut. Trotzdem entfernt er sagenhaft gut Lack von den Nägeln. Er ist sogar so "aggressiv", dass ich aufpassen muss, was ich anfasse, kurz nachdem ich ablackiert habe - ich hab schon diverse Lackkappen verfärbt und Fingerabdrücke auf Fernbedienungen und Handyhüllen hinterlassen. Der Entferner ist fast vollkommen geruchlos, es sei denn, man benutzt den Soy Remover mit Lemongrass Duft. Die Konsistenz ist ölig und man braucht sehr wenig davon. Ich kenne mehrere Mädels, die Reingungslappen in kleine Stücke schneiden und mit ein paar Tropfen Entferner und so einem Stückchen all ihre 10 Nägel von Lack befreien. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Entferner kaum verdunstet, was das "Einweichen" von Glitterlacken wesentlich angenehmer macht. Theoretisch kann man sogar ein Entfernerläppchen in einer dichten Dose aufbewahren und nochmal verwendet, weil der Entferner erhalten bleibt.

Das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Ich gehöre, wenn ich ehrlich bin, aber auch zu der verschwenderischen Sorte, die mehrere Nägel gleichzeitig entfernt, weil das so schön schnell geht. Trotzdem hält der Entferner bei mir ziemlich lange, wenn man bedenkt, wie viel ich in der Woche lackiere oder auch mal swatche.


Ich kaufe den Priti NYC Soy Nail Polish Remover übrigens immer bei Petra's Nailstore für 13,90 €/59ml oder 23,50 €/112ml. Das kommt euch vielleicht ziemlich teuer vor, aber glaubt mir, das ist der Nagellackentferner absolut wert. 

Welcher Nagellackentferner ist denn euer Favorit?    Ich bin gespannt, was Jasmin dazu sagt. :)

Merken
Merken

KBShimmer Mani Shot Pink Sugar

15. Mai 2017

Als vor Ostern meine KBShimmer Lacke bei mir angekommen sind, waren auch wieder ein paar Mani Shots dabei und weil ich immer so begeistert bin von diesen tollen Pflegegadgets, wollte ich euch dazu mal ein bißchen was erzählen.

KBShimmer Mani Shot Pink Sugar


Für alle, die sowas noch nicht kennen oder ausprobiert haben - ein Mani Shot ist wie eine kleine Brausebadebombe, die man zum Planschen und Pflegen für die Hände (oder auch Füße) verwendet. KBShimmer hat eine Auswahl an verschiedenen Düften, die zum Teil im Standardsortiment sind und zum Teil als limitierte Düfte passend zu neuen Kollektionen oder Jahreszeiten herauskommen.

Pink Sugar stammt aus dem Standardsortiment und riecht eben pink und süß. Mehr kann ich dazu irgendwie nicht sagen. Der Duft ist zuckrig, aber angenehm und nicht zu stark.



Vor so einem Händebad kürze ich meist meine Nägel und entferne auch die Nagelhaut oder nehme andere Schönheitsoperationen vor. Dann lohnt sich die Pflege gleich doppelt (ihr seht meine Nägel oben also mal komplett nackig und extrem gekürzt, da sie an den Spitzen momentan wieder gern splittern).

Die Inhaltsstoffe sind übersichtlich und voll mit guten Sachen: Baking Soda, Citric Acid, Cocoa Butter, Shea Butter, Jojoba Oil, Olive Oil, Fragrance. Dank des Natrons und der Zitronensäure fängt dieses kleine Ding beim Kontakt mit Wasser sofort an mit Gebritzel und Geblubber. Das hält auch eine ganz schön lange Zeit an.



Hände rein und planschen! Ich verwende meist warmes Wasser und die Mischung aus der Wärme, dem Gekribbel der Bläschchen und den Ölen ist einfach toll. Nach ein paar Minuten spüre ich regelrecht, wie es wirkt und 10 später werden meine Finger richtig warm. Ich habe bisher noch nicht feststellen können, ob das generell so ist oder ob ich auf einen Inhaltsstoff reagiere. Da es sich aber nicht negativ auswirkt, nehme ich es einfach so hin. ^^

Nach den 10 Minuten nimmt man die Hände (oder Füße) wieder aus dem Wasser und reibt sie ein Weilchen aneinander, um die Öle auf der Haut zu verteilen. Mit einem Handtuch tupft man sich die Hände trocken und fertig. Alles ist schön sauber, weich und gepflegt.



Ich trage übrigens momentan den Love You Strong Time Nail Strengthener von KBShimmer als Basecoat unter all meinen Manis - den stelle ich euch aber ein anderes Mal genauer vor. Dazu gibt's noch duftende Hand Butter und Cuticle Oil von Sunny's Body Products und Nägel und Lotte sind zufrieden.

Was benutzt ihr denn am Liebsten zum Pampering? Oder seid ihr eher Personen, die mit warmem Olivenöl allein auskommen?

Sunny's Body Products Spring Box

13. April 2017

Ich werde oftmals gefragt, was ich so alles für meine Hände und Nägel tue oder wie ich sie pflege und da ich mich letztes Jahr in die Produkte einer bestimmten Indiemarke verliebt habe - dank der lieben Anne - dachte ich, ich zeige euch mal die letzte Sample Box. Es ist die Box aus dem Monat März, also leider nicht mehr erhältlich, aber Sunny bringt mittlerweile monatlich einen Mix aus Samplern mit tollen Düften heraus - aktuell ist es eine Box mit dem Namen Sweet Treats 3.0.

Sunny's Body Products Spring Box


In der Spring Box war ein Sammelsurium an Lieblingsprodukten enthalten, die alle frühlingshaft blumig und frisch duften. Ich werde in meiner Review aber weniger auf die einzelnen Duftnoten eingehen als auf die tolle Qualität und die Besonderheiten der Produkte, denn die ist gleichbleibend fantastisch und bei allen Boxen bisher gleich.


Die Sunny's On The Go Hand Lotion ist sehr handlich und hat mittlerweile einen festen Platz in meiner Handtasche. Die Lotion ist milchig cremig und fühlt sich auf der Hand kühl an. Sie lässt sich sehr gut in die Hände massieren und zieht schön schnell ein ohne einen lästigen Film zu hinterlassen. Das ist auch bei Sunny's Triple Thick Body Cream so. Sie zieht schnell ein und hinterlässt nur weiche und gepflegte Haut. Aber wie der Name schon sagt, ist sie wesentlich dicker als die Handcreme. Einzig der kleine Pumpspender stört mich, denn da pumpt man und pumpt und pumpt und es kommt kaum was heraus. Also schraube ich den Spender immer auf und fische mit diesem Pumpende in der Creme herum. Funktioniert auch. ^^


Anne hatte mir damals mal, in einem Tauschpaket oder so, ein Sunny's Cuticle Oil geschickt und ich liebe dieses Öl. Das Öl ist sehr weich und lässt sich mit dem Rollerpen sehr schön auf den Nagelhäuten verteilen. Die metallene Kugel bringt noch einen kühlenden Effekt dazu. Auch dieses Produkt darf mittlerweile nicht mehr in meiner Handtasche fehlen und ich greife gerne unterwegs mal dazu, um meinen Nagelhäuten was zu gönnen. So geht es auch meinen Lippen mit Sunny's Lip Saver, ein Lippenpflegestift, der eine tolle pflegende Wirkung hat ohne einen klebrigen Film zu hinterlassen. Das erste Mal dabei ist Sunny's All Over Body Balm, der in Form eines Lippenpflegestiftes kommt und mit dem man kleine trockene Stellen fix und zwischendurch behandeln kann.


Das einzige Produkt, das ich noch nicht probiert habe, ist Sunny's Jelly Soap. Sie steht zwar schon im Bad bereit, aber bisher werden noch andere Seifen aufgebraucht. Das Konzept der Jelly Soap finde ich aber wirklich witzig und ich bin schon gespannt. Ein hier regelmäßig benutztes Produkt dagegen ist das sensationelle Sunny's Sugar Hand Scrub, das schon viele viele Mädels bei mir ausprobieren mussten (äääh, durften). Man nimmt eine kleine Menge ziemlich zuckrige und krümelige Masse und massiert sich damit die Hände, Nägel und Nagelhaut. Das ist ziemlich rauh, aber fühlt sich toll an. Noch viel toller fühlt es sich an, wenn man den Zucker wieder abwäscht, denn dann kommen all die Öle darin zum Vorschein und die Haut wird wunderbar weich und *hach*...


Sunny's Hand Butter ist eine buttrige, reichhaltige, weiße Creme, von der man nur eine kleine Menge braucht, die dann für beide Hände ausreicht. Ich benutze sie am Liebsten abends, wenn ich mich auf die Couch setze oder auch vor dem Schlafengehen. Die Butter hinterlässt einen leicht fettigen Film, aber das ist auch gewollt bei so einem Produkt. Der Sunny's Miracle Balm hat eine völlig andere Konsistenz, denn der ist leicht gelblich und fest. Selbst bei Hautkontakt (und -wärme) dauert es eine ganze Weile bis der Balm weich wird bzw. schmilzt. Ich benutze ihn, wenn meine Nagelhäute besonders gelitten haben, kurz vor dem Einschlafen und lasse ihn über Nacht einziehen.




Neben dem Sugar Hand Scrub habe ich mittlerweile noch ein absolutes Lieblingsprodukt - den Sunny's Dry Spot Healer. Ich glaube, den gibt es auch erst seit der Weihnachtsbox. Er erinnert mich ein bißchen an einen Mix aus Hand Butter und Schlagsahne, eine tolle Konsistenz. Und dann erst die Wirkung... das ist meine Soforthilfe bei Nagelhautproblemen und trockenen Stellen. Ich habe den Healer auch schon abends in die kompletten Hände einmassiert und dann mit Handschuhen geschlafen - was für zarte Hände am Morgen! :)


Alle Artikel haben eine schön übersichtliche Inhaltsstoffauflistung auf der Verpackung, die hauptsächlich aus verschiedenen Ölen, Buttern, Aloe Vera etc. bestehen und die mit Duftmischungen parfümiert werden. Die Düfte sind recht intensiv, man muss sowas also mögen, auf der Haut verlieren sie aber schnell ihre Intensität und sie werden zarter.

Die einzelnen Produkte kann man als Sampler oder auch größeren Abfüllungen bei Sunny's Body Products im Shop kaufen. Eine andere Möglichkeit ist die Zusammenstellung einer eigenen Sampler Box, bei der man Produkte und Düfte selbst zusammenstellen kann. Am Liebsten bestelle ich aber diese monatlichen Boxen, die mit einer bestimmten Auswahl an Produkten kommt. Die Inhalt der Boxen variiert von Mal zu Mal und so auch der Preis. Die Spring Box gab es zum Beispiel für 30 USD, Versandkosten von 7 USD und einer Storenvy Gebühr von 1 USD. Man hat also 10 Produkte für grob 37 € bekommen, was ein sehr guter Preis für diese Indieprodukte ist.

Die aktuelle Box - Sweet Treats Box 3.0 - besteht aus 12 Produkten mit mehr Abfüllmenge und kostet deshalb auch 45 $ mit internationalem Versand von 10 $ und der Storenvy Gebühr von 1 $.

Und? Liebt ihr solche Luxusprodukte auch so sehr wie ich? Welche Marken oder Artikel habt ihr am Liebsten? Hat jemand die Produkte von Sunny schon ausprobiert? Erzählt mal! :)

CND Essentials SolarOil

22. Januar 2017

Letzte Woche kam ein Päckchen mit ein paar Produkten, die ich mir beim Blogger Club zum Testen ausgesucht habe. Und heute gibt es schon eine erste kleine Review zu einem der Produkte.

CND Essentials SolarOil*


Das CND SolarOil gilt als das meist ausgezeichnetste Nagelöl der Welt - da war klar, dass ich das Öl unbedingt ausprobieren musste. Ein weiterer Grund dafür ist der Winter und meine leidende Nagelhaut. Da kommt dieses Extra an Pflege gerade recht. Und so musste ich natürlich gleich lostesten und meine Nägel und Nagelhaut damit bepinseln.


Die Liste der Inhaltsstoffe ist schön kurz: Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Oryza Sativa (Rice) Bran Oil, Parfum, Tocopheryl Acetate. Ich gebe ehrlich zu, ich hätte nie gedacht, dass dieses Öl so "pur" sein würde. Heutzutage findet man in so vielen Produkten zusätzliche Inhaltsstoffe, die man gar nicht haben möchte. Also - großes Plus für das SolarOil für diese Kombination aus pflegenden und gut abgestimmten Ölen.

Eins muss aber gesagt werden, wer kein Marzipan mag, für den ist dieses Öl leider nix. Das Parfum mag zwar an vorletzter Stelle der INCIs stehen, ist aber sehr intensiv. Der Duft erinnert mich an eine Mischung aus Bittermandel Aroma zum Backen und Amaretto und hält sich ziemlich lange auf der Haut. Ich mag ja solche Düfte - hallohoo, wessen Blog heißt Marzipany? - aber jeder hat einen anderen Geschmack. An manchen Tagen muss es selbst bei mir einfach frisch und zitrisch oder mal floral sein.


Das SolarOil kommt in einem lackähnlichen Fläschchen mitsamt Pinsel, mit dem man das Öl in der gewünschten Menge schön simpel auf die gewünschten Stellen auftragen. Ich bin bei Nagelpflege ja der Typ "viel hilft viel" und so gibt es bei mir Nagelöl auch um alle Nägel herum. Ich lasse es kurz einwirken und massiere dann meine Nagelhaut an jedem Finger. Das geht ganz wunderbar, wenn man abends auf der Couch sitzt und gerade nix Anderes zu tun hat. Das Öl braucht natürlich ein Weilchen bis es komplett eingezogen ist, aber hinterlässt eine weiche und gepflegte Haut.


Mein Fazit:
Ein wunderbares Öl, dass die Nagelhaut pflegt und superlecker duftet. Ein Langzeittest steht zwar noch aus, aber soweit bin ich schon mal begeistert. Die Inhaltsstoffe überzeugen, die Anwendung ist angenehm und die Wirkung gleich zu sehen. Ich bin schon gespannt, wie sich meine Nagelhaut in den nächsten Wochen fühlt.

*Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos vom Blogger- Club zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

ANNY Pink Berry Smoothie Power

21. Juli 2016

Glaubt man es? Schon im Januar 2012 habe ich begonnen und ein paar Produkte aus der ANNY Nail Care To Go Serie ausprobiert. Das ist eine Ewigkeit her. Nicht gar so lange her ist mein Bericht zur ANNY Green Tea Power Serie. Und so habe ich mich riesig gefreut, dass ich auch aus der neuen Nagelpflegeserie zwei Produkte testen durfte.

ANNY Pink Berry Smoothie Power




Hollywood trinkt Pink. Viele Stars und deren Fitnesstrainer schwören auf "Berry Smoothies". Die Energiebooster schmecken nicht nur lecker, in ihnen stecken auch viele wertvolle Vitalstoffe. Kleine Powerfrüchte wie Himbeeren, Acai-, Goji- und Cranberries enthalten viele Vitamine und stärken das Immunsystem. Gleichzeitig wirken sie antioxidativ und entgiftend dank sekundärer Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Anthocyane.

ANNY hat zu dem Thema eine ganze Nagelpflegeserie herausgebracht. Die einzelnen Produkte werden durch Extrakten aus den Beeren zu richtigen Smoothies für die Nägel. Die komplette Serie enthält acht Produkte, die alle aufeinander abgestimmt sind. Mehr Informationen dazu findet ihr *hier*.

ANNY Pink Berry Cuticle-Off



Ein pinker Nagelhautentferner - ist das nicht süß? Er enthält die o.g. Beerenextrakte, um die überschüssige Nagelhaut sanft zu entfernen und pflegt mit einem Wirkstoffkomplex aus Glycerin, Granatapfelkernöl und Jojobaöl. Die Anwendung ist simpel und altbekannt. Mit der abgerundeten Pipette lässt sich das Produkt einfach auf die Nagelhaut auftragen. Nach 2- 3 Minuten Einwirkzeit wird die Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen (oder mit dem Tool eurer Wahl) nach hinten geschoben. Nicht vergessen, danach alle Reste des Produktes gründlich abzuwaschen, da der Entferner auch Alkali enthält.



Der Pink Berry Cuticle-Off hat einen sehr fruchtigen und süßen Geruch, der nach der Anwendung durch das Händewaschen aber schnell wieder verflogen ist. Die Wirkung überzeugt und ist nicht zu hart für meine Nagelhaut und meine Nägel.


ANNY Pink Berry Nail Serum


Auf dieses Serum war ich besonders gespannt, da es die Vitalisiserung gestresster Nagelhaut verspricht. Auch hier kommen wieder die Beerenextrakte zum Einsatz nebst Allantoin zur Pflege und Regeneration der Haut. Die Tube hat eine weiche, angeschrägte Spitze mit kleinen Löchern, durch die das Serum gut dosiert werden kann. Das Produkt soll wöchentlich auf Nägel und Nagelhaut augetragen werden und nach kurzer Einwirkzeit gründlich einmassiert werden.


Der Duft des Pink Berry Nail Serum ist wieder sehr angenehm und auch die Konsistenz des Serums gefällt mir. Auf der Haut wirkt es kühl und erfrischend. In dem Serum sind winzig kleine pinke 'Pünktchen' enthalten, die sich irgendwie nicht leicht auflösen. So ist es erstmal etwas krümelig an den Händen. Die Pflegewirkung spricht aber für sich, denn die Haut ist danach wunderbar weich und gepflegt.


Schaut doch auch bei Steffi von frischlackiert vorbei - sie stellt das Pink Berry Miracle Smoothie Nail Oil und die Pink Berry Hand & Nail Mask vor. Und auch bei Anastasia von Angepinselt gibt es einen Beitrag zu der Serie - bei ihr gibt es den Pink Berry Repair Polish und den Pink Berry Polish Remover.

Alle Produkte sind wie immer exklusiv bei Douglas erhältlich. Vielen Dank an das ANNY Team für das Bereitstellen der Produkte! :)

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

Absolute New York Garlic Treatment

21. Mai 2016

Ich teste ja immer wieder gern Nagelpflege und lasse euch an meinen Erfahrungen teilnehmen. Nach der Kur mit den Produkten von Orly und der Green Tea Power Serie von ANNY war dieses Mal ein Produkt von Absolute New York an der Reihe. Und auch, wenn das Wasser in unserem Ferienhaus meine Hände und Nagelhäute (und wahrscheinlich auch die Nägel) wirklich leiden ließ, habe ich den Zeitpunkt für ein Fazit genutzt.

Absolute New York Garlic Treatment


'Garlic boasts incredible beauty benefits - it's not only rich in vitamins and minerals, but also contains anti-aging and smoothing properties. This unique garlic enriched serum treatment is specially formulated to bring life back to dull, weak and brittle nails. Naturals garlic enzymes penetrate deep into the nail bed to hydrate, nourish, fortify and stimulate active growth - for brighter, longer and stronger nails.'


Der Lack ist frei von DBP, Toluenen und Formaldehyden. Leider enthält er Benzophenone-1, ein Stoff, der als hormonell wirksam eingestuft und über die Haut aufgenommen wird. Meine Kenntnisse reichen leider nicht weiter, so dass ich nicht sagen kann, ob das auch für die Nägel gilt. Es muss also jeder selbst entscheiden, wie er damit umgeht.

Außerdem enthält der Lack natürlich Knoblauchauszüge. Das Produkt wirbt weiter mit Safranöl, das aber in den Inhaltsstoffen nur als Färberdistel (oder auch 'falscher Safran') auftaucht.



Das Garlic Treatment ist im Fläschchen leicht milchig, auf den Nägeln aber klar und glänzend. Die Konsistenz ist flüssig wie normaler Farblack und lässt sich mit dem Pinsel sehr gut und dünn auftragen. Die Trocknung ist wirklich superfix. Ich musste aber nach einer Weile der Anwendung feststellen, dass er leicht andickt und dadurch auch die Trocknungszeit ein wenig leidet.


Ich nutze den Lack nun schon eine Weile entweder solo in zwei Schichten oder mit einer Schicht als Basecoat und bin absolut zufrieden. Solo schützt er meine Nägel vor Schäden und pflegt und als Basecoat ist er einfach optimal. Viele meiner Manis halten auf dieser Basis plötzlich viel besser und länger und Verfärbungen von stark pigmentierten Lacken gab es mit ihm nicht.

Meine Nägel werden zwar nie komplett ohne kleine Macken sein (allein die Rillen in meinen Nägeln sind bei mir erblich bedingt), aber durch das Garlic Treatment wachsen sie schneller und 'gerader' als vorher und sind schön stabil. Die tolle Haltbarkeit der darüber getragenen Lacke ist ein weiteres Plus.


Was sagt ihr dazu? Wäre das was für euch? Lasst es mich wissen. ;)

Vielen Dank an das Team von Absolute New York für das Bereitstellen des Produktes!

ANNY Green Tea Power

29. Oktober 2015

Ich habe es in meinem Monatsposting ja schon angekündigt, meine Nägel hatten dringend mal wieder eine Kur nötig. Zwei kleine Knirpse lassen Nägel ganz schön leiden, das sag ich euch. Ist es zum Einen das ständige Waschen, Wischen und Schrubben ist es zum Anderen das Hängenbleiben in Reißverschlüssen und Ähnlichem...

Nachdem ich letztes Jahr eine Kur mit Produkten von Orly gemacht habe, kann ich euch dieses Jahr die Produkte aus der ANNY Green Tea Power Serie näher vorstellen. Vielen Dank an dieser Stelle an ANNY für diese Möglichkeit! :)


Kommen wir also zum Zustand meiner Nägel vor dieser Kur. Dadurch, dass ich sie gerade richtig gekürzt hatte, kommen die splitternden Spitzen und 'unruhige' Nageloberflächen nicht so zur Geltung, aber glaubt mir, das war nicht mehr schön.




ANNY Green Tea Hyaluronic Shot


Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Serum zur Pflege von Nagel und Nagelhaut. Es enthält unter Anderem Hyaluronsäure, Squalane (ja, das musste ich auch erst mal googlen), Avocadoöl, Vitamin A und Tee- Extrakt. All diese feinen Inhaltsstoffe helfen, der Haut und dem Nagel Feuchtigkeit hinzuzufügen und dort auch zu halten. Gut bei brüchigen und trockenen Nägeln, denn so werden sie wieder elastischer und reißen nicht mehr so leicht ein.

Die Anwendung ist denkbar einfach, denn das Fläschchen wird einfach geschüttelt bis die zwei Phasen sich verbunden haben und dann per Pipette auf die Nägel und die Nagelhaut gegeben. Das Serum ist seeehr flüssig, es läuft also überall hin. Es lässt sich aber sehr gut einmassieren und hinterlässt eine weiche Haut. Cremes oder andere Pflege zieht danach auch viel besser in die Haut ein.

Mein Fazit:
Ein wunderbares Produkt. Der Duft, die einfache Anwendung, die Pflege. Meine Nagelhaut ist viel weicher und schöner geworden und das Serum gehört nun zu meiner abendlichen Pflegeroutine für meine Nägel. Wenn ich tagsüber zwischendurch umlackiere, benutze ich es auch auf dem ganzen lackfreien Nagel und lackiere erst neu, wenn es komplett eingezogen ist.


ANNY Green Tea Millionaire's Beauty Butter


Ein weiteres Pflegeprodukt ist die Beauty Butter. Ich muss ja sagen, dass ich begeistert bin von dem Duft der Green Tea Serie. Frisch und sehr angenehm mit einem Hauch grünem Tees. Passt also perfekt. Auch die Beauty Butter kann mit ein paar sehr schönen Inhaltsstoffen aufwarten, obwohl ich zugeben muss, dass ich die Inhaltsstoffe nicht alle einzeln identifizieren konnte. Dazu bräuchte es einen INCI- Spezi. ;)

Die Butter ist etwas fester als ich es von solchen Produkten gewohnt bin, lässt sich aber trotzdem gut verteilen. Ihre leichte Lastigkeit hilft aber, sie ein Weilchen an Ort und Stelle einziehen zu lassen bevor man sie in die Nagelhaut (oder Hand) einmassiert. Das passt mir sehr gut, denn so kann ich meine Nagelhaut verwöhnen und vielleicht ein bißchen was am Mac tippen solange die Butter einwirkt.

Mein Fazit:
Noch so ein tolles Produkt. Es verwöhnt die Haut tatsächlich mit Feuchtigkeit, die auch länger anhält als bei anderen Cremes, die ich so verwende. In Verbindung mit dem Serum wirklich eine sehr gute Kombination. Meine Nagelhaut hat sich merklich über diesen Schub an Pflege gefreut.



ANNY Green Tea Sensitive Hardener



Das Kernprodukt der Kur ist aber natürlich ein Pflegelack. Mir war wieder sehr wichtig, dass er ohne Formaldehyde auskommt, die ich ja nicht vertrage. Da kommt dieser Sensitive Hardener mit Extrakten aus grünem Tee wie gerufen. Er enthält außerdem Sonnenblumenkernöl, Kamille und Vitamin E. Es wird empfohlen ihn alle paar Tage neu aufzutragen und nach einer 4wöchigen Kur eine Pause einzulegen.

Ich habe ihn mal solo und mal als Basecoat verwendet. Solo habe ich zwei Schichten lackiert, da eine Schicht mir dann nicht ausreicht. Als Basecoat genügt eine Schicht, die auch vor Verfärbungen schützt. Der Lack hat die übliche Konsistenz und lässt sich sehr gut lackieren. Die Trocknung ist fix und eigenen Glanz bringt er auch mit sich.



Was ich immer als Erstes bei so einer Kur bemerke: Die Nägel wachsen plötzlich wie verrückt. Das ist natürlich toll, bringt aber auch mit sich, dass man öfter feilen muss. Ich zumindest, denn mit den zwei Kids bringen mir ewig lange Nägel nix. ^^ Am Besten ist aber, wenn man nicht gleich kürzt, sondern alles erstmal wachsen lässt. Auf den Bildern oben seht ihr meine Nägel nach etwa der halben Kurzeit - und da habe ich schon einmal gekürzt. Mein Ringfingernagel ist mein Sorgenkind und auch die Verfärbungen sind noch nicht so schön heraus gewachsen.



Nach den 4 Wochen waren meiine Nägel dann tatsächlich gleichmäßiger und fast wieder ohne Splitterprobleme. Ich sage fast, da die Form meines Ringfingernagels momentan zwei 'Längsknicke' hat und deswegen einfach sehr anfällig ist, wenn man mit der Nagelspitze irgendwo gegen stößt oder hängen bleibt.

Mein Fazit:
Absolute Empfehlung für alle, die keine Formaldehyde in ihrem Pflegelack wollen. Nach den 4 Wochen ist mein Fläschchen noch zu Dreiviertel gefüllt. Der Auftrag ist superleicht, die Eigenschaften gut und mein Ergebnis überzeugt mich. Vor allem, da bei mir ja wirklich Ausnahmezustand für natürliche Nägel herrscht. Der Sensitive Hardener hat den Extremtest also bestanden!


Wer es bis hier geschafft hat - Hut ab! :) Ich hoffe, ihr findet alle Informationen, die ihr eventuell braucht. Sollte euch noch etwas fehlen, lasst mir einen Kommentar da und ich beantworte euch weitere Fragen.

Informationen zu ANNY findet ihr auf der ANNY Webseite oder bei Facebook und Instagram.
ANNY Produkte gibt es exklusiv bei Douglas zu kaufen. Die Produkte der Green Tea Power Serie liegen preislich bei 9,99 €.

Vielen Dank an das ANNY Team für das Bereitstellen der Produkte! :)
Made With Love By The Dutch Lady Designs