Posts mit dem Label Revlon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Revlon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Revlon Perfectionist 2in1 Dryer

4. April 2016

Ich konnte euch letztes Jahr ja bereits ein praktisches kleines Gerät für die Nägel vorstellen und als mich Revlon fragte, ob ich ein neues Produkt im Bereich der Haarpflege ausprobieren möchte, habe ich natürlich gleich zugesagt. Mein kleines Lottchen und ich haben uns dann gemeinsam an's Testen gemacht. :)

Revlon Perfectionist 2in1 Dryer


2in1? Richtig, denn es handelt sich um einen Haartrockner in Form einer Paddle- Brush. So kann man die Haare schon während des Föhnens stylen. Gerade für mich eine perfekte Kombination, da ich es einfach nicht schaffe, Bürste und Föhn gleichzeitig zu benutzen. Irgendwie fehlt mir da ein Frauengen oder sowas. Ich hatte also große Erwartungen an diese Lösung meiner Föhnprobleme. ^^


Ein paar Fakten zum Perfectionist 2in1 Dryer:

  • verfügt über zwei Warmstufen und eine Kaltstufe
  • ein richtiges Leichtgewicht (da wird der Arm über'm Kopf nicht lahm)
  • Ionentechnologie sorgt für schnelle Trocknung und verhindert Frizz
  • ergonomisch geformter Griff für leichte Handhabe
  • gepolsterter Paddle Brush Kopf mit flexiblen Borsten und Massagespitzen 


Der Paddle Brush Kopf hat mich überrascht, denn es ist wirklich wie ein normaler Bürstenkopf und richtig weich. Die Borsten geben also nach. Ich hatte Angst, dass sie starr und fest wären. So gibt das ein angenehmes Gefühl auf dem Kopf. Natürlich befinden sich nicht nur die Borsten auf der Bürste, sondern auch die Luftauslässe, durch die während des Bürstens die warme (oder auch kalte) Luft strömt und die Haare trocknet. Wir haben die Trocknungszeit nicht gemessen, aber uns kam sie tatsächlich schneller vor als mit dem normalen Föhn. ('tatsächlich' ist übrigens gerade das Lieblingswort des kleinen Lottchens, die sonst kein Föhnfan ist, aber mit dieser Bürste gerne mal selbst die Haare föhnt)


Ich habe ja selbst keine Wallemähne, aber glätte meine Haare oft nach dem Föhnen, damit sie alle das tun, was ich möchte. Mit dem Perfectionist erleichtert sich der ganze Vorgang ungemein, da ich meine Haare föhnen und anglätten kann. Das Gerät liegt ganz gut in der Hand (auch wenn das untere Ende ein wenig schwerer ist als der Kopf) und lässt sich angenehm über den Kopf und durch die Haare führen. Meine Haare sind danach "fusselfrei" und manchmal kann ich mir das Glätteisen komplett sparen. Meine Schwestern haben beide lange Haare und schon gedroht, dass sie mir den Perfectionist klauen werden. ;)


Mein Fazit:
Für Gadgets, die mir die Arbeit erleichtern oder tolle Sachen versprechen bin ich ja ab und zu anfällig, aber hier mit Recht. Es liegt zwar somit noch ein nicht ganz kleines "Haargerät" in unserem Schrank, aber es tut seine Arbeit, erleichtert mir den Morgen und bringt meiner Kleinen Spaß am Föhnen. Wir sind also vollends zufrieden! :)

Den Revlon Perfectionist 2in1 Dryer gibt es zum Beispiel bei Otto zu einem Preis von etwa 45 €.

Vielen Dank an das Team von Revlon für das Bereitstellen des Produktes!

# Gewinnspielauslosung Marzipany's 2. Advent #

21. Dezember 2015

Ich habe mich wieder beeilt mit der Auslosung und freue mich, die nächsten Gewinnerinnen von Marzipany's Advent bekannt geben zu können! :) Und wieder weise ich darauf hin, dass die Gewinne erst im neuen Jahr (nach Ablauf aller Gewinnspiele) verschickt werden.

Aber nun zu den zwei Gewinnerinnen zu Marzipany's 2. Advent:



Glückwünsche gehen an Nicole Wiechmann und Steffi Heinrichs - zwei Revlon Shine Addict Nail Buffer Sets stehen hier und warten auf euch! Ich hoffe, da freuen sich die Nägel schon auf ihre erste glänzende Behandlung. :)

Bitte schickt mir eine Email an lotte@marzipany.de mit eurer Adresse und schreibt hier einen kurzen Kommentar, dass ihr sie abgeschickt habt. Danke!

Marzipany's 2. Advent

6. Dezember 2015

Neuer Sonntag, neues Glück! :)


MARZIPANY'S 2. ADVENT

Was gibt es zu gewinnen?


Zwei von euch können heute je einen Revlon Shine Addict Nail Buffer* gewinnen, bestehend aus dem Handstück, 4 Polierrollen und 2 Batterien im Set. Falls ihr meine Review dazu verpasst habt, schaut gern erst noch mal nach (*klick*).

Wie könnt ihr teilnehmen?
  • Leser meines Blogs per GFC, Facebook oder Bloglovin, wohnhaft in Deutschland, Österreich oder der Schweiz und mindestens 18 Jahre alt (oder mit Einverständniserklärung eurer Eltern)
  • schreibt mir in einem Kommentar, was ihr euch zu Weihnachten wünscht
  • und mehr braucht es nicht :)
Alle vier Adventsgewinnspiele werden je zwei Wochen laufen. Damit ich nicht völlig mit Auslosungen, dem nächsten Gewinnspiel, Rückmeldungen und Gewinnversand durcheinander komme, werden die Gewinne aber erst nach Ablauf und Verkündung des letzten Gewinnspiels verschickt. So habt ihr etwas, auf dass ihr euch für 2016 freuen könnt.

Das zweite Gewinnspiel startet heute am 06.12.15 und läuft bis zum 20.12.15 um 23:59 Uhr (spätere Teilnahmen werden nicht berücksichtigt)!
*Vielen Dank an das Revlon Team für das Bereitstellen der Produkte!

Und falls ihr letzten Sonntag noch nicht teilgenommen habt, dann husch husch...

Revlon Shine Addict Nail Buffer

23. November 2015

Vor einem Weilchen fragte Revlon bei mir an, ob ich ihren neuen elektrischen Nail Buffer testen würde. Zum Thema "to buff or not to buff" gibt es ja viele Meinungen. Einige vertreten die Ansicht, dass ein sanftes Polieren gut für die Durchblutung der Haut unter dem Nagel ist, Andere wiederum sagen, es beschädigt die Nagelplatte. Ana von BlissKiss beschreibt, warum sie nicht dafür ist, Rillen in den Nägeln durch Buffing zu korrigieren. Was ich darüber denke, erzähle ich euch gleich. ;)

Revlon Shine Addict Nail Buffer


Der Nail Buffer von Revlon soll ein handliches kleines Tool sein, dass jede Frau in ihrer Handtasche mit sich führen kann, um fix und zwischendurch die Nägel aufpolieren zu können. Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass die Nägel unlackiert sind. ;) Für mich ist es also eher ein Zuhause- Produkt, da ich unterwegs meistens irgendwas - und sei es nur ein Pflegelack - auf den Nägeln trage.

Nach den ersten Bildern, die ich gesehen hatte, hatte ich ein feuerzeuggroßes Gerät erwartet. ^^ Nein, es ist etwas größer, nämlich etwa zwei Handbreit groß. Es liegt aber gut in der Hand. Leider ist es aus ziemlich einfachem Kunststoff, was es nicht so luxuriös scheinen lässt. Bei einem Blick auf den Preis ist das aber völlig in Ordnung. Betrieben wird es durch zwei Batterien, die durch eine Öffnung unten in dem Tool eingelegt werden. Die Batterien bringen auch die nötige Schwere für ein angenehmes Gewicht mit sich.


Nun aber zum interessanten Teil: Nach dem Öffnen der Kappe kommt das Kopfstück zum Vorschein, ebenfalls alles aus Kunststoff. Auf dieses weiße Kreuz werden die Polierrollen gesteckt. Es gibt zwei verschiedene Rollen, die aus einem Schaumstoffkern ummantelt von der jeweilig gewählten "Funktionsschicht" bestehen.

Die leicht gräulich eingefärbte Rolle ist eine Polierrolle mit wirklich sehr feinem Schleifgrad. Mit dieser Rolle kann man die Nägel und eventuell vorhandene Rillen sanft glätten. Die weiße Rolle ist die Glanzrolle, die entweder allein oder als zweiter Schritt verwendet werden kann, um die Nägel auf Hochglanz zu polieren.


Da die Rollen durch den Schaumstoff recht weich sind, muss man vorsichtig sein, wenn man sie auf das Kreuz steckt. Hat man aber den richtigen Winkel gefunden, dann lässt sie sich gut schieben und es kann losgehen.

Ich habe natürlich beide Rollen ausprobiert. Durch die Vibration des Gerätes und der rotierenden Rolle ist da schon ganz schön was los und man muss sowohl den zu polierenden Nagel als auch den Polierer gut festhalten. Durch die wirklich sanfte Polieroberfläche kann aber nix Schlimmes passieren. Beim Polieren entsteht ein wenig weißer Staub (ist ja klar), den ich vor dem zweiten Schritt nicht entfernt habe, weil ich irgendwo mal gelesen habe, dass man das eben nicht macht. Ob das nun richtig ist, kann ich euch nicht sagen. ^^ Mit der Glanzrolle funktioniert das ganz genauso und bringt ein absolut glänzendes Finish.

Laut Revlon kann die Polierrolle alle zwei Wochen verwendet werden, ohne dass der Nagel dadurch Schaden nimmt. Die Glanzrolle kann je nach Bedarf zum Einsatz kommen, um die Nägel aufzuhübschen.


Mein Fazit:
Ich habe beschlossen, dass ich pro buffing bin, wenn es sich um so ein sanftes Glätten handelt. Gröberes Anfeilen der Nägel würde ich nicht empfehlen, da dadurch dann doch die tieferen Nagelschichten beschädigt werden können. Durch das leichte Polieren kann ich zum Beispiel vermeiden, dass meine Nägel weiter splittern, wenn schon ein kleiner Schaden am Nagel vorhanden ist. So wird die Oberfläche nämlich wieder gleichmäßig und bietet keine Angriffsfläche - aka kleine angesplitterte Stellen, wo man vielleicht hängen bleibt oder es weiter splittert.
Der elektrische Polierer braucht ein bißchen Übung und eine ruhige Hand, bringt aber einfach und fix ein wirklich hochglänzendes Finish, dass lange anhält. Immer, wenn ich ablackiere oder umlackiere oder mal nur Nagelpflege trage, bin ich erneut überrascht, wie glatt meine Nägel sind.

Den Revlon Shine Addict Nail Buffer gibt es bei MediaMarkt, Saturn und Otto, sowie im gut sortierten Elektrofachhandel. Das Set enthält das Handstück, vier Aufsätze (2x Polierrolle, 2x Glanzrolle) und zwei AA Batterien für den Betrieb und kostet 29,90 €. Die Aufsätze gibt es auch separat im Set für 9,90 €.

Vielen Dank an das Team von Revlon für das Bereitstellen des Produktes! :)
Made With Love By The Dutch Lady Designs